Augen auf beim Reifenkauf
Shopping-Tipps

Augen auf beim Reifen-Kauf

Augen auf beim ReifenkaufNoch immer ist mein Pkw fahruntüchtig, aber mittlerweilen wissen wir, was am Motor defekt ist. Die Kosten für die Reparatur muß ich ja zunächst selber bezahlen und wird dann zusammen mit den bisherigen Schäden als Klage gegen den Verkäufer vor Gericht landen. Wie auch immer es ausgehen wird – im September ist dann die HU fällig und im Oktober benötigt mein kleiner roter Flitzer neue Reifen. Klar, dass man jetzt schon die Augen offen hält, wo man die besten Reifen wohl am günstigsten bekommen kann.  

Nachdem wir hier auf dem Land wohnen und keine Reifenhändler in der Nähe sind, bietet es sich natürlich an, meinen Reifenkauf bei Oponeo* zu tätigen. Hier wird eine breite Sortimentpalette auch namhafter Hersteller geboten, die Reifen lagern trocken und sauber in speziellen Behältern in Anlehnung an Norm PN-M-69009 und die Temperatur in den Lagerräumen beträgt 10 bis 25 Grad. Man weiß ja, das starke Sonneneinstrahlung die Reifen schnell altern lassen. Es wird auch darauf geachtet, dass das durchschnittliche Alter der lagernden Reifen nicht mehr als 18 Monate beträgt. Die bestellten Reifen – oder auch Felgen – werden innerhalb von 2-3 Tagen versandkostenfrei direkt nach Hause geliefert.

Was ist beim Reifenkauf zu beachten?
Die Reifen sind beim Kfz ein lebenswichtiges Sicherheitselement. Zudem kann man mit dem richtigen Reifen bis zu 30% des gesamten Spritverbrauchs einsparen. Die richtige Reifengröße findet man in der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher Fahrzeugschein).

die richtige Reifengröße steht im FahrzeugscheinHier findet man die Reifengröße seines Pkw´s

Auf der Reifenaußenseite befindet sich die sogenannte DOT-Nummer, die über den Herstellungszeitpunkt des Reifens informiert. Das ist vor allem auch dann ganz wichtig, wenn man sich für Gebrauchtreifen entscheiden sollte. Hier ist vor allem auch die Profiltiefe zu beachten. Auch ganz wichtig ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximale Geschwindigkeit bezeichnet, die man mit dem gewählten Reifentyp erreichen darf.

Reifengröße und Geschwindigkeitsindex auf dem ReifenWinterreifen meines Mannes

Auf Oponeo.at findet Ihr diese und noch weitere hilfreiche Tipps und wer seine Reifen zum Kauf anbieten möchte, kann sogar die kostenlose Anzeigentafel nutzen um Reifen, bzw. Komplett-Räder zu suchen oder selber anzubieten.

Winterreifen auf Felgenbaum gelagertWinterreifen lagern auf einem Felgenbaum

Ich fahre zwar nur wenige km im Jahr, finde es aber schon sehr wichtig, auf die richten Reifen zu achten. Vor allem im Winter habe ich ja immer Angst zu fahren, da halte ich mich an die Regel: „Von O bis O = von Oktober bis Ostern“. Wir wissen ja alle, dass schon lange die Winterreifenpflicht herrscht. Unsere Winterreifen lagern übrigens während der Sommermonate auf einem Felgenbaum im Keller – und Eure??

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

*Link zum Onlineshop
Werbung

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

1 Kommentar

  1. Hallo, das macht mein Mann 😉 da halte ich mich völlig raus bei solchen Sachen . Lg Tina-Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert