AURESA Teesorten e1605530381888
Food

Auresa Tee – Genuss auf höchstem Niveau

***Anzeige***Food***Jeder Tee hat ausgesuchte Zutaten AURESA

Ich liebe Tee und habe viele Sorten davon im Schrank. Gerade jetzt, wo es kälter wird tut eine heiße Tasse Tee einfach gut. Zur Vorweihnachtszeit gibt es auch immer besondere Sorten, die einen auch auf Weihnachten einstimmen sollen. Wenn man mit dem Kauf von Tee auch noch eine gute Sache unterstützt ist das besonders lobenswert, oder? 

Über die drei Gläser Tee von AURESA anlässlich des Bloggertreffens habe ich mich besonders gefreut. Hier werden nur ausgesuchte Zutaten verwendet und alle Teesorten in Deutschland handverpackt.


Bild 2020 11 16 133225
AURESA – Umwelt schützen und Tee genießen
Für die Tees aus biologischem Anbau gelten ganz besonders strenge Anforderungen: Kunstdünger oder aggressive Pflanzenschutzmittel dürfen hier verwendet werden – nicht nur wegen der Vorteile für Umwelt und Klima sondern auch für die Arbeitsbedingungen der Menschen in den Teegärten. Um sicher zu sein, dass man tatsächlich 100% Bio-Qualität erhält werden alle Plantagen, von denen die Bio Tees bezogen werden und auch AURESA selbst mehrmals im Jahr auf die Einhaltung sämtlicher Regelungen überprüft. AURESA, das steht für Reinheit, Vertrauen und niveauvollen Teegenuss. Hier steht der Mensch im Vordergrund, was eine faire Behandlung für alle an der Teeproduktion beteiligten Arbeiter und einen ausgezeichneten Service für die Kunden bedeutet. Man kann sich zudem aber auch auf exzellentes Fachwissen rund um Tee und natürlich eine qualifizierte Beratung verlassen.

Unter dem Slogan „Umwelt schützen und Tee genießen“ wurde 2020 in Kooperation mit Eden Reforestation Projects eine Kampagne gestartet. Das Prinzip dahinter ist einfach – für jede Einheit Tee die wir verkaufen, pflanzen wir einen Baum in Nepal, Madagaskar, Haiti, Indonesien, Mozambique oder Kenia. Gemeinsam mit Eden Reforestation Projects machen wir uns so für die Neubepflanzung abgeholzter Wälder stark – und schaffen damit auch gleichzeitig eine fundierte Lebensgrundlage für die dort ansässige Bevölkerung.

Desweiteren werden nur Gläser zu Abfüllung und Korkverschlüsse verwendet. So können die Gläser wiederverwendet oder recycelt werden. Auch beim Versand der Teesorten wird auf Plastik verzichtet und komplett in Pappe oder Papier gebettet. Bei sämtlichen Tees ist der Zusatz von Süßstoffen, Geschmacksverstärkern und künstlichen Farbstoffen tabu. Die aromatisierten Bio Tees erhalten ihren Geschmack ausschließlich durch natürliche Aromen. Ziel ist es, mehr und mehr Tees aus biologischem Anbau in das Sortiment aufzunehmen, somit deren Verkauf zu fördern und dadurch schlussendlich die wenigen Teebauern, die einen biologischen Teeanbau betreiben, zu unterstützen. Und je mehr die Nachfrage nach Bio Tee wächst, desto stärker ist auch die Motivation vieler konventioneller Teegärten, ebenfalls auf eine biologische Anbauweise umzustellen und ebenfalls auf Pestizide und Kunstdünger zu verzichten. Dieser Wandel würde sowohl Mensch als auch Umwelt sehr entgegenkommen.

Teesorten von AURESA näher betrachtet

 

Früchtebrot, Moringa, Winterbasar
Wie schon erwähnt habe ich gleich 3 große Gläser mit unterschiedlichem Tee erhalten. Nach dem Öffnen duften die Sorten schon so lecker. Der Tee ist fest im Glas, so dass je nach Sorte zwischen 110g und 130g enthalten sind. Dies liegt natürlich auch an der Größe der Stücke, die der jeweilige Tee enthält. So ist in der Sorte Winterbasar sogar Popcorn und auch gebrannte Mandeln enthalten. Die Gläser sind natürlich mit einem Frischesiegel und einem Haltbarkeitsdatum versehen.

Besonders lobenswert finde ich neben der Inhaltsstoffe auch die Zubereitungshinweise auf der Rückseite der Gläser. Während eine Teesorte heißer zubereitet wird benötigt eine andere Teesorte eine längere Ziehzeit.

wohlschmeckener Tee: Winterbasar von AURESA

Wußtet Ihr, dass man einige Teesorten sogar zwei- dreimal aufbrühen kann? Das habe ich auf der Webseite von AURESA entdeckt. Es gibt aber noch ganz viel mehr zu entdecken, schaut doch einfach selber mal rein. Und soviel sei verraten: mein Winterbasar-Tee war suuuuperlecker…

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more
Ich erhielt das Produkt kosten- und bedingungslos zu Testzwecken - ich schreibe meine eigene Meinung nieder

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

1 Kommentar

  1. Hallo Christa,
    ich wusste nicht, dass man die Tees zweimal aufbrühen kann 😉 – wieder etwas gelernt !
    Vielen Dank und lieben Gruß, Katrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert