DeBeukelaer Cookies Bayery Testpaket
Food

Botschafterin für die DeBeukelaer Cookies Bakery #kekse #cookies

***Anzeige***Food***
DeBeukelaer Cookies Bayery im TestVergangene Woche erreichte mich überraschenderweise eine Mail, dass ich jetzt kjero-Experte sei und zugleich eine von 55 BotschafterInnen, für die DeBeukelaer Cookies Bakery. Dafür hatte ich mich vor einiger Zeit beworben und so freute ich mich besonders, als ich nach der Arbeit zuhause mein Testpäckchen schon in Empfang nehmen durfte.

DeBeukelaer Cookies Bayery Testpaket

kjero.com Experte und DeBeukelaer-Botschafterin

Die Verpackung und auch die Umverpackung der DeBeukelaer Cookies Bakery sind im Zeitschriften-Look, die amerikanisches Feeling aufkommen lassen sollen. Enthalten waren jeweils 2 Pakete der Sorten Crispy Cookie und Brownie Cookie, in diesen wiederum befinden sich je 4 XXL Cookies, extra-groß – extra-kross. Jeder der XXL-Kekse ist einzeln verpackt und die Umverpackungen im Zeitschriften-Look finde ich auch ganz witzig. Früher wurden übrigens die Cookies in Zeitungen eingeschlagen, was hier mit dem Zeitungspapierlook nachempfunden wird. Gebacken wird übrigens nach Originalrezepten der beliebten „Cookie Bakerys“ im New Yorker Stadtteil Greenwich Village. 

DeBeukelaer Cookies BakeryCrispy Cookie von DeBeukelaerSie halten die Cookies einerseits frisch und andererseits kann man auch mal einen einzelnen für unterwegs schnell in die Tasche stecke, meiner Meinung nach aber ist das für den Genuß zu Hause dann doch auch Müll, der nicht unbedingt sein müßte. Der Durchmesser der Cookies beträgt übrigens ca. 8,5 cm – also wirklich XXL… Es sind zwar „nur“ 4 Stück in der Packung, aber mit jeweils 200 Kcal sind sie auch nicht ganz ohne und sollten nicht einfach so verschlungen werden…

leckere Nuss- und Schokoladenstücke im Cookie von DeBeukelaer

Brownie Cookie von DeBeukelaer

In den Cookies stecken viele leckere Haselnuss- und Schokoladenstücke und durch die Verwendung von Kakao, der zu 100 % UTZ-zertifiziert ist, werden zudem die Lebensbedingungen für die Kakaobauern verbessert. 

Virginia genießt Cookies Bakery

Cookies Bakery im Test

Die Cookies kann man direkt aus der Verpackung nehmen und genießen oder auch für 20 -25 Sekunden in der Mikrowelle bei 600 Watt erhitzen. Ich bin ehrlich, solange wollte hier keiner warten und vor allem die Kleinsten waren schon ganz neugierig auf die Cookies, die es als Nachspeise gab.

Wir fanden beide Sorten sehr lecker, die Nuss-Stücke der Crispy Cookies waren sehr knackig und nicht so trocken wie die meisten anderen Kekse. Besonders der Schokoladengeschmack der Brownie Cookies ist einfach himmlisch, jedoch sind sie schon sehr „mächtig“. Der Preis pro Faltschachtel liegt in Online-Shops ca. 2,99 € aufwärts, was ich dafür schon sehr viel finde, da ja wie schon erwähnt nur 4 Cookies enthalten sind.

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Ich erhielt das Produkt kosten- und bedingungslos zu Testzwecken - ich schreibe meine eigene Meinung nieder

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

7 Kommentare

  1. brico sagt:

    Diese Kekse kenne ich noch nicht …war jetzt total begeistert beim lesen …aber für nur 4 Stück ist der Preis echt etwas hoch ;- ( aber ich denke ich werde sie dennoch kaufen falls ich sie sehe da mich der Geschmack interessiert…lg

  2. Leane sagt:

    Hallo
    Wir hatten auch das Glück und sie sind einfach lecker , ich sag mal so SUCHTGEFAHR
    LG Leane

  3. Ich finde diese Kekse auch super lecker. lg Gabi 😉

  4. wir haben die Kekse auch ausprobiert, besonders die Kids hier im Haus waren begeistert, ich persönlich fand es klasse das man die warm als auch kalt servieren kann.

  5. Romy sagt:

    Hallo Christa,

    wir durften auch beide Sorten probieren und fanden bei für lecker.

    LG Romy

  6. Eigentlich hätte ich die Kekse auch probieren können. Leider wurde mein Testpaket an meine alte Adresse geschickt und eine erneute Zustellung ist nicht möglich. Sehr schade.

    1. Das ist ja doof…. Da fällt mir ein – auf meinem Rezept steht auch noch meine alte Adresse, muß ich gleich mal Krankenkasse anschreiben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert