***Anzeige***Sonstiges***
Das neue Leben der modernen Frau abseits von Männern dominierten Dogmen und Kriterien nimmt schön langsam Formen an, die nicht Jedermann gefällt. Die moderne Frau von heute gestaltet das Leben so, wie es sich richtig anfühlt. Feministische Diversität war gestern. Heute dominiert das Individuum in ihrer weiblichen Gestalt und ist unabhängig von den Dogmen, die ihr von der männlichen Seite aufoktroyiert wird. Feminismus soll keine reine Worthülse sein, die sich als historische Randnotiz in den Geschichtsbüchern finden soll. Es sollen nicht nur Worte fallen, sondern auch Taten folgen.
Erst durch die Umsetzung von Geschriebenem in Taten wird auch die moderne Frau in Sachen Gleichberechtigung auf die Männerwelt aufrücken. Dass man damit auch die Politik auffordert, aktiv zu werden, scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein.
Rhetorischen Floskeln müssen Taten folgen
Es dürfen keine banalen Alltagsgebräuche sein, die sich als solche nur schwer manifestieren lassen. Dieser Umstand trägt zu einer losen Silbenbildung bei, die leider in der Praxis unerhört bleibt. Nur wenn sich die Individualität durchsetzt, wird man auf eine bessere Zukunft aufbauen können.
Immer mehr Frauen verlassen sich auf ihren eigenen Instinkt. Sie suchen das Glück in individueller Stärke und führen es infolge von strikten Maßnahmen zur persönlichen Perfektion. Was das im Alltag für die moderne Frau von heute bedeutet, lässt sich nicht immer nachvollziehen. Es ist vermutlich auch ein charakteristisches Merkmal dessen, was man sich als Wunschtraum setzt. Vor allem aber wird der Fokus auf einer Verbesserung des persönlichen Umfelds liegen.
Das neue Selbstvertrauen der modernen Frau zeigt sich auch in der Marktwirtschaft
Dazu fällt dem Leser bzw. der Leserin vermutlich ebenso die Gestaltung des eigenen Wohnraums ein. Individuelles Wohnen ist Ausdruck der persönlichen Freiheit. Das können inspirierende Möbel ebenso sein wie Bilder aus glücklichen Tagen, die Sie an der Wand aufhängen, sein. Es ist genau dieser Individualismus, der auch für die feministische Bewegung wichtig ist. Es zeigt sich in unterschiedlicher Norm frei von Normen und männlich dominierter Beständigkeit.
Viele Hersteller von typischen Frauenartikeln zeigen dieses gewonnene Freiheitsgefühl in ihrer Werbung. Killycup zeigt sich zum Beispiel wenig unverblümt darüber, dass man sich über die monatliche Periode nicht schämen muss. Sie ist, wie auch die Frau als Individuum, im Leben als eine schöne und selbstverständliche Begleiterscheinung zu akzeptieren. Das Leben ist schön.
Nach diesem Motto sind bereits in der Vergangenheit Filme entstanden. Der Ausdruck des neuen Selbstvertrauens der modernen Frau spiegelt sich in vielen Aspekten des täglichen Lebens wider. Es zeigt sich durch selbstbewusste Handlungen und letztlich auch in der Produktwahl. Produzenten wissen heute, wie Sie mit selbstbewussten Frauen umzugehen haben. Sie müssen sich darauf einstellen, wenn sie langjährige Kunden/Kundinnen behalten und Sie als Kunden/Kundinnen von neuen Produkten überzeugen möchten.