Palettenregal für draußen
DIY

DIY-Projekt: Balkonverschönerung #palettensofa

***Anzeige***Lifestyle***
DIY Palettensofa selbstgemachtMittlerweilen läuft meine Schwiegermutter immer weniger und auch das Treppensteigen macht ihr zu schaffen. So haben wir uns entschlossen, unseren Balkon zu verschönern, damit sie bei schönem Wetter mit an der Luft sein kann. Außerdem wollten wir viele Blumen anpflanzen, damit die Insekten angelockt und wir ihr wirres Treiben beobachten können. Und dann sollte neben einer Sitzgarnitur auch noch ein Palettensofa gebaut und in der Ecke angebracht werden, damit wir alle gut Platz haben bzw. auch einmal die Füße etwas hochlegen können.

Ich habe mich sehr gefreut, als mir mein Arbeitgeber mehrere Paletten kostenlos zur Verfügung stellte – mein Mann allerdings weniger, denn er hatte die Arbeit damit. So hat er sie zunächst geschliffen, zurechtgeschnitten und dann mit wetterfester Farbe gestrichen.

Paletten streichen

Palettensofa

Die einzelnen Paletten wurden dann aufeinandergesetzt und die Rückenlehne angebracht. Als Sitzunterlage haben wir eine alte Schaumstoffmatratze hergenommen und mit einer Steppdecke versehen. Kleine Kissen an der Rückenlehne und zur Deko fanden sich dann auch im Laden um die Ecke und so war das Sofa auch schon für die erste Sitzprobe bereit. Für die lauen Sommernächte und die „Stimmung“ haben wir unten noch ein batteriebetriebenes Lichtband angebracht.

Sofa auf dem Balkon

Mein neues Sofa

Eine weitere Palette hat mein Mann für Küchenkräuter gebastelt. Zunächst hat er unten „Füße“ für besseren Stand angebracht, in den Zwischenräumen befestigte er von unten jeweils Leisten und hat den so entstandenen Kasten mit Folie ausgelegt. In diese kam dann Kräutererde und die Pflanzen. Mittlerweilen haben wir ganz viel Minze, Petersilie, Rosmarin und Petersilie. Einige Deko darf natürlich nicht fehlen wie z.B. meine Zaungäste, die ich noch immer wunderschön finde. 

Palette für Kräuter

Am Balkongeländer haben wir Pflanzkästen angebracht, Pflanzen fanden wir im Vorfeld schon günstig im Baumarkt. Ich staune jeden Tag, wie gut diese in den Kästen gedeihen. Auch hier haben wir Solarstecker angebracht und ein prächtiger, pinker Flamingo bewacht nun alles.

Blumenpracht

Für die einzelnen Ecken habe ich einige farblich passende Pflanzkübel von blumentopf24.de hergenommen, hier findet man eine schöne große Auswahl an Blumentöpfen und Pflanzkästen in verschiedenen Farben und aus unterschiedlichsten Materialien. Da bekam auch gleich unser Aufgang vor dem Haus einen schönen Pflanzkübel, den wir mit verschiedenfarbigen Hortensien bepflanzt haben.

blumentopf24.de tolle Pflanzkübel

Und weil das noch nicht ausreichte, hat mein Mann sogar für die Wand zwischen Balkontüre und Fenster eine Palette zum Pflanzregal umgebaut. So konnte ich auch hier ein paar Pflanzen anbringen. 

Palettenregal für draußen

Mittlerweilen hat sich sogar ein Taubenschwänzchen angefunden, das sich immer wieder mal zeigt. Ich finde das Insekt ja total interessant. Aber auch die vielen Bienen und Hummeln sind jederzeit gerne gesehen. Der Aufwand hat sich also nicht nur für uns absolut gelohnt, oder??

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Hier findest Du weitere interessante Beiträge