perfektes Gästebett
Wohnen/Haushalt/Garten

Ein Luftbett als weiteres Gästebett

perfektes Gästebett***Anzeige***Lifestyle***
Im vergangenen Jahr haben wir im Dachboden unser Gästezimmer fertiggestellt und zwischenzeitlich wurde es auch schon einige Male genutzt. Auch in diesem Jahr kommt wieder meine liebe Freundin Marina mit Familie aus Hamburg, um mit mir zusammen meinen bevorstehenden runden Geburtstag zu feiern. Nun waren wir schon am überlegen, wie wir das Problem mit dem 3. Bett lösen würden, da wir im Gästezimmer lediglich ein großes Doppelbett stehen haben.

Während die Kids in jungen Jahren schon mal bei den Eltern mit im Bett schlafen, wollen „große“ Jungs ja doch lieber alleine schlafen. Platz für ein 3. Bett ist aber leider nicht in diesem Raum und eine normale Luftmatratze wäre viel zu dünn und unbequem. So haben wir uns entschlossen, ein Luftbett anzuschaffen, das nicht nur schnell aufgebaut ist sondern mit einer Liegefläche von 191 x 132 cm auch genug Platz bietet, um bequem die Nacht zu verbringen.Luftbett für unsere Gäste

Die Oberfläche ist aus pflegeleichtem Velour, was sich fast ein wenig wie Samt anfühlt und einen kuscheligen Schlaf fast schon garantiert. Obwohl die Liegefläche so groß ist, ist das Luftbett in einer kleinen Verpackung gut verstaut und kann so z.B. unter dem Bett oder im Schrank aufbewahrt werden. Wir lagern es griffbereit in der Schublade unter dem Gästebett.

Luftbett gut verstaut im Bettkasten

Wer weiß, wie anstrengend es ist, normale Luftmatrazen aufzupusten kann sich denken, dass man hier schon lange brauchen würde, um das große Luftbett gut aufzupusten. Wir haben uns hierfür eine elektrische Luftpumpe besorgt, die uns diese Arbeit abnimmt.

elektrische Luftpumpe für das Luftbett Wer es noch bequemer haben möchte, der kann sich auch Luftbetten mit integrierter Luftpumpe besorgen. Dazu braucht man lediglich den Stecker in die Steckdose stecken und innerhalb weniger Minuten ist das Bett einsatzbereit. Diese wären aber nur da geeignet, wo auch eine Steckdose vorhanden ist. 

Mein Mann auf dem Luftbett

Luftbetten wie unseres kann man auch zum Campen verwenden, sollte dabei aber wie bei jeder normalen Luftmatratze auch beachten, dass der Untergrund eben ist. Zwar sind hier die Seitenteile und die Unterseite aus strapazierfähiger Qualitätsfolie, aber spitze Gegenstände könnten schnell die Träume und das Luftbett „platzen“ lassen…

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Hier findest Du weitere interessante Beiträge