***Ratgeber***Lifestyle***
Derzeit bin ich dabei, alte bzw. unbrauchbare Fotos zu löschen und die besonderen Fotos auf der externen Festplatte zu speichern. So fand ich viele Babyfotos von Virginia, die letzten Fotos von unserer Hündin Jacky und natürlich auch unzählig viele Urlaubsfotos der vergangenen Jahre. Besonders gerne denke ich dabei an unsere Wellness-Aufenthalte zurück, bei denen wir jedesmal so richtig verwöhnt wurden.
Verwöhnt werden – wer mag das nicht. So gehört zu einem richtig gelungenen Wellness-Aufenthalt für mich sowohl ein hübsch hergerichtetes Zimmer als auch ein großzügig gestalteter Spa-Bereich mit Schwimmbad und Sauna dazu und natürlich dürfen Massage- und Kosmetikanwendungen keinesfalls fehlen. Unsere freien Tage im Herbst nutzen wir immer, um ein paar Tage zu Wandern. Es muß ja nicht immer das Allgäu sein – eine Bekannte hat mir das Moselromantik-Hotel in Cochem empfohlen, das sogar ein Wanderarrangement inkl. Wanderkarten, Rucksack und Lunchpaket für unterwegs bietet. Das wäre doch genau das richtige für uns…
Besonders in den kälteren Monaten genieße ich am liebsten Hot-Stone-Massagen, da man dabei so richtig die Seele baumeln lassen kann. Eine Wie der Name schon verrät werden hier vorwiegend Basaltsteine aufgeheizt und auf den Körper gelegt. Die Wärme, die die Steine meist in einem Wasserbad erhalten, sollen hierbei die Muskeln entspannen – bei entsprechender Musik dazu vergisst man die Alltagssorgen und genießt einfach nur, ohne weiter nachzudenken. Bei einer Kräuterstempelmassage, die ebenfalls besonders zu empfehlen wäre, werden kleine Stoffbeutelchen mit heilsamen Kräutern und Gewürzen befüllt, die entweder anregend bis beruhigend oder aber spannungslösend wirken. Wie auch die Hot-Stone-Massage wird diese Art meist auf dem Rücken durchgeführt.
Wer wie ich schon einige Kosmetikbehandlungen in einem Studio genießen konnte, wird auch im Urlaub auf eine solche nicht verzichten mögen. Ob klassische Gesichtsbehandlung oder Exklusiv-Behandlung – hier geht man auf die Wünsche oder Probleme ein und man geht mit einem richtig guten Gefühl nach Hause.
Schade bei der ganzen Sache finde ich allerdings, dass leider auch der schönste Aufenthalt irgendwann ein Ende hat und ehe man sich versieht ist man auch schon wieder im Alltag angekommen. Wie gut, dass man so ziemlich überall tolle Wellness-Hotels findet und man sich so einen Aufenthalt auch mal für ein Wochenende ganz in der Nähe gönnen könnte.
Wow das sieht ja total nach schöner Erholung aus. Echt super!!! lg Gabi
Ich war im Hotel Tannenhof und habe einen super schönen Urlaub erlebt. Das Hotel bietet ein sehr großes Sportangebot und viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Das Hotel ist sehr schön eingerichtet und das Personal ausgesprochen nett und freundlich. Ich kann dieses Hotel nur guten Gewissens weiterempfehlen.