Fitness Tracker im Test 1
Technik

Fitness Tracker von CAMTOA

***Anzeige***Fitness***
Fitness Tracker im TestIch trage schon seit Jahren einen Fitnesstracker und bin total zufrieden damit. So werde ich erinnert, wenn ich längere Zeit nur sitze und bei meinen täglichen Spaziergängen zeigt mit das Fitnessband an, wieviele Schritte und welche Strecke ich damit zurückgelegt habe. Außerdem zeigt mir mein Tracker an, wie ich die vergangene Nacht geschlaen habe denn oft fühle ich mich total gerädert, wenn ich morgens aufwache.  

Ein Blick auf meinen Tracker und ich sehe, dass ich in solchen Nächten meist sehr unruhig schlief und die Skala von leichtem zu festem Schlaf wechselt sich ab wie ein Barcode. 

Fitness Tracker Camtoa

 

Camtoa Aktvitätstracker
Die meisten „bekannten“ Fitnesstracker gehen ja doch ganz schön ins Geld, daher fand ich die günstige Alternative von Camtoa schon interessant – zumal er mehr bietet als mein Tracker. Das Modell kann nicht nur die verschiedenen Aktivitäten wie  Laufen, Wandern oder Seilspringen aufzeichnen sondern zeigt auch die zurückgelegte Strecke, die verbrannten Kalorien und die Herzfrequenz an. Bei Inaktivität erinnert er mit einem Vibrieren ans Bewegen und zeigt Nachrichten von SMS, Facebook oder Whatsapp an. Dies alles erfordert die Installation der entsprechenden App, in der die wichtigsten Daten wie Größe, Gewicht eingegeben werden und natürlich auch alle Einstellungen für die Benachrichtigungsfunktionen aktiviert werden. Geladen wird er per USB direkt am Laptop, indem man eine Seite des Armbandes vorsichtig abzieht. Schön finde ich an dem Tracker, dass man das Armband mehrfach verstellen kann. So könnte sowohl ich als auch mein Mann den Tracker tragen. 

Camtoa Fitness Tracker

Alle Daten lassen sich auf dem Display der Uhr per Touch abrufen. Man wischt für den nächsten Menüpunkt von oben nach unten oder von rechts nach links. Die Reichweite des Trackers zum Smartphone beträgt ca 8m was bedeutet, dass man unterwegs nur dann Nachrichten empfangen kann, wenn man in der Nähe seines Handys ist. Hat man unterwegs nur das Armband um und das Handy zuhause, kann man auch keine Nachrichten empfangen. Die Strecke und die Schritte werden jedoch gespeichert und zuhause dann synchronisiert. 

Den Camtoa Fitnesstracker erhaltet Ihr in schwarz schon für 27,99 €, in rose für 28,99 €. Der Tracker ist für den Preis absolut ok und weicht auch kaum von den Schritten her von meinem Tracker ab.

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Ich erhielt das Produkt kosten- und bedingungslos zu Testzwecken - ich schreibe meine eigene Meinung nieder

Hier findest Du weitere interessante Beiträge