Eigentlich freue ich mich ja schon sehr auf den Frühling, wenn endlich wieder Farbe ins Spiel kommt und uns die Blumen im Garten erfreuen. Allerdings ist der Pollenflug, der schon begonnen hat, für Allergiker wie mich nicht ganz so erfreulich. Derzeit ist werden in meiner Region von der Pollenflug-Vorhersage Birke, Erle und Hasel als derzeit „stark“ gemeldet und ich denke zum Wochenende hin, wenn es ja schon knapp 20 Grad geben soll, wird die Natur richtig explodieren. Wie gut, dass ich meinen Venta Luftwäscher LW25 habe, den ich nun wieder aktivieren kann. Er reinigt nämlich die Luft nur mit Wasser.
Nachdem ich ihn während des milden Winters nicht benutzte, muß er natürlich erst wieder für den Einsatz vorbereitet werden. Nachdem ich ihn gründlich reinigte und mit Wasser befüllte, muß nun das Venta Hygienemittel dazu gegeben werden.
Es verändert die Wasserhärte, wodurch Verkrustungen durch Kalkablagerungen vermieden werden. Außerdem unterstützt es den Verdunstungsprozess – ein Abperlen des Wassers am Kunststoff wird verhindert und die Plattenstapel werden vollständig benetzt. Da Inhaltsstoffe des Venta Hygienemittels nicht verdunsten, werden sie erst bei der vollständigen Reinigung ausgegossen, was so ca. alle 10 – 14 Tage geschehen sollte. Um die Inhaltsstoffe zu reaktivieren, muss täglich frisches Wasser zugefügt werden. Dies stellt auch die einwandfreie Funktion des Luftwäschers sicher.
Eine Flasche ist in etwa ausreichend für eine ca. 5 Monate und kostet 15,50 €. Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir einen der vielen neuen Duftöle für den Luftwäscher besorgen soll, ich denke so ein Zitrus- oder Apfelsinenduft zu schnuppern, wenn man nach Hause kommt, wäre sicher toll…
Wie ist das bei Euch? Leidet Ihr auch unter Pollen? Und was hilft Euch? Freue mich auf Eure Kommentare