Ich darf ja wieder beim großen Gastrolux-Pfannentest 2014 dabei sein und konnte auch meinen ausgesuchten Guß-Kochtopf schon in Empfang nehmen. Wer wie und was testet, könnt Ihr auf dieser Seite verfolgen. Meinen Guß-Kochtopf hatte ich Euch schon vorgestellt und gestern wurde er dann endlich eingeweiht
Ich habe heute meine Enkelkinder besucht und sie wünschten sich schon lange Hühnerfrikassee mit Reis. Und weil das bekanntlich erst am 2. Tag so richtig gut schmeckt hatte ich es schon gestern zubereitet. Normalerweise wird hierfür ein ganzen Hähnchen gekocht und dann entbeint – wir nehmen hierfür Putenbrust, die wir in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Gemüse und Brühe ausreichend kochen lassen. Ich hatte noch den Gemüsefond von Maggi hier, den ich hierfür aufgebraucht habe.
In einem weiteren Topf Mehlschwitze zubereiten und mit dem Fond aufgegiessen. Dann das Hühnchen, bzw. die Putenbrust, Erbsen+ Karotten (nach Belieben auch Champignons) und ganz wichtig: Kapern.
Wie man sehen kann, brauchen wir doch eine ganze Menge, um alle satt zu bekommen. Am liebsten essen wir Reis dazu (den ich mit Curry verfeinere).