***Anzeige***Kosmetik***Lifestyle***
Das Unboxing des kleinen Wundergerätes von Philips hatte ich Euch bereits vorgestellt, heute nun möchte ich Euch zeigen, wie das Gerät funktioniert und welche Erfahrungen ich bisher damit machen konnte. Es soll ja das effektivste, kabellose IPL Haarentfernungssystem sein und „wahre Wunder“ vollbringen um das Nachwachsen von Haaren in Gesicht und am Körper zu verhindern.
Dank Philips Lumea, das mit der sogenannten lichtbasierten Technologie namens „IPL“ (Intense Pulsed Light) arbeitet, kann man diese nun jederzeit sicher und effektiv zu Hause nutzen. Bisher war dies nur in professionellen Schönheitssalons möglich. Bei dieser Technologie werden die Haarwurzeln mit Lichtimpulsen behandelt wodurch die Menge der Haare, die am Körper wachsen, abnehmen soll.
Nun denn, das Gerät hat einen Ein-Ausschalter und verschiedene Stufen, mit denen die Intensität der Lichtimpulse eingestellt werden. Dabei sollte man sich langsam vorantasten, besonders an empfindlichen Stellen.
Zunächst werden die zu behandelnden Körperstellen rasiert und somit für die Behandlung mit dem Lumea vorbereitet. Für die Beine und den Körper wird der große Aufsatz verwendet, der mit ca. 4 cm² angegeben wird. Setzt man das Gerät mit dem Aufsatz am Bein (oder an der Achsel) richtig auf, erleuchtet ein grünes Licht.
Dann kann man den Impuls auslösen. Das tut nicht weh, ist nur ein wenig warm. Die Behandlung sollte zunächst ca. alle 2 Wochen erfolgen, anschließend wäre es nur noch ca. alle 4 – 6 Wochen notwendig.
Ich habe inzwischen meine Beine und auch meine Achseln bereits 3x mit dem Gerät behandelt. Die Intensität habe ich dabei unter den Achseln etwas erhöht und verwende hier nun die Stufe 4 wie auch an den Beinen. Ich hatte ja schon zunächst etwas Bedenken, denn gerade da bin ich total empfindlich.
Auch meine Bikinizone habe ich mit dem entsprechenden Aufsatz behandelt. Hier ist der Fortschritt aber nicht so gut wie an den Beinen, das liegt aber sicher auch daran, dass das Haar hier dicker ist als an den Beinen.
Mein Fazit bisher:
Das Gerät ist mit UVP 499,99 € zwar auf den ersten Blick sehr teuer, macht sich aber bei mir jetzt schon absoulut bezahlt. Während ich bisher ständig nachrasieren mußte – und gute Rasierer sind auch nicht unbedingt günstig – habe ich jetzt bereits deutlich weniger Haare an den Beinen und unter den Achseln als bisher. Vor allem unter den Achseln wachsen sie scheinbar gar nicht mehr nach, selbst nach knapp 2 Wochen ist von „Stoppeln“ kaum etwas zu spüren.
An den Beinen sind nur noch vereinzelte Haare sichtbar und die Beine sehr viel weicher als nach dem Rasierern. Oft bekam ich an den Beinen auch Pusteln nach dem Rasieren, mit dem Lumea Prestige aber ist die Haut einfach schön und ganz weich.