Hochhäuser Dubai
Gewinnspiel

Verlängerung: Gewinnt einen #Reiseführer von Lonely Planet #sprachen

***Anzeige***Reise***Gewinnspiel***
Sacrada familia in BarcelonaAm Freitag ist es soweit: Meine Mom wird zusammen mit meiner Schwester nach Barcelona reisen, um die Feiertage gemeinsam mit meiner Nichte zu verbringen. Wie bei den meisten Auswanderern begann auch bei ihr alles mit einer Sprachreise, die die Liebe zu Land und Leute entfachte. Während ihr Anfangs Sprach- und Reiseführer halfen, kennt sie mittlerweilen die schönsten Fleckchen auf der Insel – wie sie uns auch bei unserem Besuch im vergangenen Jahr eindrucksvoll bewies.

Aber nicht immer steht ein Familienmitglied oder Freunde zur Seite. Wenn wir ins Ausland reisen erkundigen wir uns zunächst im Internet und haben immer einen Reiseführer zur Hand. Lonely Planet bietet für so ziemlich jeden den passenden Reiseführer – ob es nach Amerika, Asien oder in arabische Länder gehen soll. Diese Reiseführer vermitteln nicht nur inspirierende Eindrücke vor Ort sondern ermöglichen auch den Reisenden, die Welt authentisch zu erleben und Erfahrungen zu sammeln, die das Leben bereichern. 

Burj Al Arab in DubaiFrüher wollte ich auch immer gerne mal eine Sprachreise unternehmen, um meine Englischkenntnisse aufzubessern. Wer es nicht nur beim „Wollen“ belassen möchte, sollte sich die Sprachkurse für den Schweizer Markt, Linguista ansehen. Da gibt es nämlich nicht nur Sprachreisen für Kinder und Jugendliche sondern auch 50plus Erlebnissprachreisen, denn wie heißt es so schön „man lernt nie aus“…

New York - Blick vom Empire State Building

Wie Ihr Euch denken könnt, werden wir wegen unserer beiden Hunden die nächste Zeit sicher nicht ins Ausland verreisen, sondern lieber mit unseren Vierbeinern die schönsten Tage im Jahr in den Bergen verbringen. Wie siehts bei Euch aus? Habt Ihr schon Pläne fürs nächste Jahr? In welches Land soll es denn gehen? Den passenden Reiseführer könnt Ihr hier bei mir gewinnen und schon bald voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise durchblättern.

GEWONNEN HAT: LEANE – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!

Teilnahmebedingungen:
Hinterlasst mir im Kommentarfeld oder auf meiner Facebookseite einen Kommentar zur Frage: Was war Dein witzigstes oder interessantestes Spracherlebnis auf Reisen? Vergesst auch nicht die Kontaktdaten, die ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung verwendet werden.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 10.01.2015, 20.00 Uhr. Die Auslosung werde ich  dann zeitnah im Anschluß vornehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich.  Teilnehmen können alle ab 18 Jahren aus Deutschland.

Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Euch bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Chris-Ta´s-Blog.

Dankeschön an linguista für die Bereitstellung der Gewinne. Nun wünsche ich Euch allen ganz viel Glück

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

11 Kommentare

  1. melli sagt:

    Witzig ist es meist dann wenn man im Audland mit Haenden und Fuessen versucht sich zu verständigen. Da gibt es oft schon seltsame Bewegungen usw. Aber schön, wenn man trotzdem ans Ziel kommt.
    ich wuerde mich ueber einen USA- Reiseführer freuen.LG

    1. Oh ja, das kenn ich… vor allem damals auf Mauritius war das so…

  2. Theresia sagt:

    In meinem Karibikurlaub war sehr witzig, als ich mich mit meinen spärlichen Englischkenntnissen mit einem Herrn verständigen wollte und er mir dann in gutem Deutsch antwortete.

  3. Das witzigste Erlebnis war einmal im Urlaub als wir an der Rezeption, wo leider keiner Deutsch verstand erklären mussten, dass die Klimaanlage defekt ist. 😀

  4. Martina sagt:

    Ich bin nicht so reisevernarrt und ausser als Kind einmal auf Mallorca, waren wir immer nur in Deutschland unterwegs.

    LG Martina

    1. Deutschland hat auch sehr schöne Seiten…

  5. Daniels Schmitz sagt:

    Guten Morgen ,
    Frohes neues Jahr wünsche ich zunächst.
    Wir möchten in diesem Jahr nach Teneriffa. Mein Freund war schon mal dort und schwärmt dauernd von der Insel.
    Mein witziges Erlebnis fand tatsächlich in Berlin statt. Und zwar war ich vor Jahren mal mit 3 Freundinnen über ein Wochenende in der Hauptstadt. Am letzten Abend gingen wir noch mal in ein nettes italienisches Restaurant. Eine meiner Freundinnen ging raus um eine zu rauchen. Plötzlich kam sie mit einem älteren Mann wieder, der sich als schottischer Firmenchef herausstellen sollte. Er sagte dem Kellner, er würde alles zahlen was wir gegessen und getrunken hätten und lud uns auf eine Kneipentour durch Berlin ein, welche wir dann direkt auch starteten. Nach einigen bieren war dann unser eigentlich gutes englisch nicht mehr so gut, dass es aufgrund von Sprachfindungsstörungen zu einigen Missverständnissen kam.
    Aber es war ein lustiger Abend den ich nie vergessen werde.

  6. Benjamin Koroll sagt:

    Da ich leider kein Englisch kann muss ich mich immer mit Händen und Füssen verständigen. Das ist meistens ganz schön schwer und führ bei mir dann oft zu Missverständnissen.

    bk@bcproject.de

  7. Jennifer Stagge sagt:

    Ein Freund und ich saßen mal in der Londoner U-Bahn, die ganz plötzlich eine Notbremsung machen musste. Mein Freund ganz trocken “The Train is broken!”, in perfektem Deutsch-Englisch. Die Leuten sahen erst uns und dann sich an. Man konnte das Entsetzen in ihren Augen sehen. Sie wusste nicht ob sie lachen oder weinen sollten 😀

  8. Wir waren ja vor Kurzem in Thailand und da die Thailänder dort gar nicht oder nur sehr schlecht mit starkem Akzent englisch sprechen, war es doch immer recht abenteuerlich 😀
    Aber meist hat doch immer alles geklappt 🙂

    Liebe Grüße
    Erdbeerchen

  9. Leane sagt:

    Wir werden nach Kuba fliegen um dort Urlaub zu machen -;)
    Unser erster großer Flug -;)
    Lg Leane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert