Grippewelle 2018
Ratgeber

Grippewelle 2018 – mich hat es auch erwischt

***Sonstiges***Ratgeber***
Erkältung oder Grippe?Einige hatten es sicher mitbekommen, dass ich schon mit Erkältungssymptomen aus Spanien zurückkehrte. Mein Zustand verschlimmerte sich zunehmend und als auch noch meine Schwiegermutter krank wurde ahnte ich schon, dass da mehr dahinter stecken würde. Ein Arztbesuch ließ uns aufhorchen denn scheinbar ist derzeit eine schlimme Grippewelle unterwegs und – im Januar – müsse man mit vielen weiteren Kranken rechnen.

Nachdem ich mich dann einigermaßen wieder erholte, wurde ich gleich wieder krank, mit Fieber und Schüttelfrost. Das ist auch schon wieder eine Weile her. Zwischenzeitlich erwischte es meinen Mann und – wie sollte es anders sein – seit gestern habe ich schon wieder Husten und die Nase läuft. Aber wieso ist es scheinbar in diesem Jahr so schlimm?

Grippewelle trifft vor allem Menschen mittleren Alters
Wie mir meine Ärztin schon sagte sind in diesem Jahr auffallend viele Menschen dieser Altersgruppe betroffen. Da fragt man sich, ob denn eine Grippeimpfung geholfen hätte. Ich persönlich hatte vor vielen Jahren eine solche Impfung – und landete nachts im Krankenhaus. Ich hatte einen Kreislaufzusammenbruch – wieso auch immer. Von daher lasse ich mich nicht mehr impfen. Gerade erst kam im TV ein Bericht, wonach es auch immer noch Unterschiede zwischen Privat- und normalen Kassenpatienten gäbe. So erhalten die Kassenpatienten eine Dreifach-Schutzimpfung, Privatpatienten jedoch eine Vierfach-Schutzimpfung. Und noch soll keine Ende der Grippewelle in Sicht sein – vor allem der Süden Deutschlands wäre besonders betroffen und bereits 136 Menschen sollen an der Infuenza-Infektion verstorben sein

Medikamente bei Krankheiten

 

Schnupfen oder Grippe?
Ein starker Schnupfen – dabei spricht man von einem grippalen Infekt -kommt meist schleichend. Erst kratzt der Hals, dann läuft die Nase… An die 200 verschiedenen Virentypen können dies auslösen und bei uns sagt man „Schnupfen kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage, klingt 3 Tage ab“. Ganz anders bei der Grippe denn die Symptome treten von einer Minute auf die andere auf – meist mit Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost und hohem Fieber. Ich war auch total wackelig auf den Beinen, blieb 2 Tage nur im Bett bis ich mich einigermaßen wieder erholt hatte. Und das will was heißen… Und natürlich kam ich um einen Arztbesuch und Medikamente nicht herum. 

Heiße Zitrone mit Ingwer und Honig

Hausmittel gegen Fieber, Husten, Kopfschmerzen & Co
Bei Kratzen im Hals, Husten usw. hat sich Zwiebeltee bei uns bewährt. Er sollte nur schlückchenweise und nicht auf einmal getrunken werden. Meine Mom hatte mir wegen meines schlimmen Hustens auch Meerrettich-Honig gemacht, der nicht besonders gut schmeckte, aber dafür ganz gut geholfen hatte. Bei Kopfschmerzen verwende ich ein kaltes Tuch, das ich mir auf die Stirn lege oder ich reibe meine Schläfen mit ätherischem Pfefferminzöl ein. Bei Fieber gibt es die kalten Wadenwickel, wobei man es mit der Kälte hierbei nicht übertreiben sollte. Ganz wichtig ist vor allem: VIEL trinken!! Ich mache mir dann meist Salbei- oder Thymiantee oder abends zum Schlafen eine warme Honigmilch. Hier sollte man jedoch beachten, dass die Milch nicht zu heiß ist da sonst die Wirkung des Honigs zunichte gemacht wird. Und DAS Grippemittel überhaupt: Die Hühnersuppe. Die gab es für uns schon als Kinder. Aber den Ingwer nicht vergessen! Heiße Zitrone mit Ingwer gibt es auch, wobei ich sie runterkühle und mit Honig süße.

Ansonsten gilt: Möglichst Kontakt mit Menschen vermeiden, immer wieder die Hände waschen bzw. desinfizieren, Bettruhe, viel Schlafen, keinen Stress und sich vom Liebsten mal verwöhnen lassen

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Hier findest Du weitere interessante Beiträge