Ursprünglich kommt der Brauch der Osterbrunnen aus der fränkischen Schweiz. Wie sie heute morgen im Radio verkündeten hatte man dort schon immer einen besonderen Bezug zu dem Wasser, das aus den Brunnen kam und daher wurden diese schon immer besonders sauber gehalten. Irgendwann im Laufe der Zeit kam dann auch das Schmücken zu Ostern hinzu. Auch bei uns sieht man fast in jedem Dort solch weniger oder mehr geschmückte Brunnen, von denen ich Euch gerne einige zeigen möchte.
Nachdem ich Euch in den vergangenen Tagen schon die obigen Brunnen gezeigt hatte, fanden wir heute auf dem Weg zu den Enkelkindern diese wunderschönen Expemplare:
Als wir dann ankamen, wurden wir schon erwartet. Der Osterhase hatte auch seine Arbeit gut erledigt und den beiden Mäusen viel mitgebracht. In dem Alter ist das ja noch einfach…
Und was steht immer auf dem Programm, wenn ich bei meinen Kleinen bin? Na klar, backen… So gab es heute als Überraschung Oster-Muffins aus der Packung – schnell und einfach…
Nachdem das Wetter passte, wurden diese draußen auf der Terrasse serviert. Virginia war sichtbar stolz auf die Muffins, dies sie wirklich toll dekoriert hat. Und geschmeckt haben sie… richtig lecker – trotz Backmischung.
Danach war ein Spaziergang fällig, zumal wir auch Mandy dabei hatten. Leider war es dann aber wieder windig und es fing zu nieseln an. Aber seht mal, was dabei für tolle Fotos entstanden:
Schade nur, dass man die Farben nicht so einfangen kann, wie sie am Himmel erscheinen… Aber ich denke, man kann den Regenbogen auch so gut erkennen…
Nun werde ich mal nachsehen, ob meine Bloggermädels heute Zeit hatten zum Schreiben. Wie ich sehe, hat Inka wieder soviel leckeres gebacken und gezaubert und Gabi zeigt wieder tolle Bilder ihrer kleinen Boxerhündin Amy. Die arme Sandra hatte heute schon seit 7.15 Uhr zu tun… Leane war zur Tulpenblüte in Holland – Wahnsinn, wie toll die Fotos wurden… Miriam hat einen hübschen Brunnen fotografiert. Martina war unterwegs…