Die beiden letzten Wochen sind auf der Arbeit immer sehr stressig und auch meine Schulter ist noch immer nicht so, wie sie sein sollte. Daher hatte ich auch etwas weniger hier berichtet und auch die Auslosung des Kalendertürchens steht noch an. Trotz allem waren wir gestern in Fürth, da der Coca Cola Weihnachtstruck ankommen würde, was wir doch unbedingt sehen wollten. So trafen wir uns mit den Kindern fast zeitgleich im Parkhaus und liefen auch gleich die wenigen Meter los und da stand er auch schon:
Klar, das hier unendlich viele Menschen standen – auch, weil der Weihnachtsmarkt mit dem Mittelaltermarkt gleich daneben war.
Man mußte sich anstellen, um in den Lkw zu gelangen und so reihten wir uns ein – nichtsahnend, was uns im Inneren erwarten würde. Während der Wartezeit lief ich mit Virginia zum Kinderkarussel und ließ sie eine Runde drehen.
Als wir zurückkamen, wurde ein Schild hinter meinem Mann aufgestellt, das verkündete, er wäre der letzte für diese Runde… Nun denn… nach einiger gefühlten Ewigkeit war es dann soweit: der Weihnachtstruck hatte seine Pforten nur für uns geöffnet. Hier zeige ich Euch, wer und was uns freudig empfing:
Wow, so eine tolle Einrichtung und der Weihnachtsmann war richtig nett – trotz aller Kinder, die er schon auf dem Schoß sitzen hatte.
Als die Kinder dann fertig waren, durften auch Oma und Opa auf seinen Schoß. Und nach einem gemeinsamen Foto meinte er, Oma dürfe alleine ganz nah rankuscheln *gg
Wir bekamen alle einige Fotos kostenlos, die ich hier leider nicht so gut abfotografieren konnte, da sie in Hochglanz gedruckt wurden. Ich denke aber, man sieht, welch Spaß wir hatten.
Dann liefen wir noch einmal durch den Weihnachtsmarkt, auf dem es auch die berühmten „Zwetschgenmännla“ gab. Diese werden aus getrockneten Zwetschen (Pflaumen) gemacht und sind eigentlich berühmt-berüchtigt vor allem auch auf dem Nürnberger Christkindelmarkt, der natürlich viel größer ist – aber dementsprechend auch noch voller ist.
Das letzte Bild zeigt das Fürther Rathaus – man kann es schon von weitem sehen – kein Wunder, oder??
Ich muß zugeben, dieser Weihnachtsmarkt war bisher der einzige, den wir besucht haben in diesem Jahr – irgendwie fehlt uns einfach die Zeit. Morgen muß ich ja auch wieder zur Arbeit, bevor dann die eher hektischen Tage losgehen.
Nun werde ich wie jeden Sonntag bei meinem Blogger-Mädels Gabi, Sandra, Inka, Miriam und Leane vorbeisehen und gucken, was sie in der vergangenen Woche erlebt haben.