***Anzeige***Tiere***
Wer Hunde hat kann sich vorstellen, dass einen die Bellerei manchmal ganz schön auf die Nerven gehen kann. Unsere beiden Fellnasen haben es sich zur Angewohnheit gemacht, immer dann am lautesten zu kläffen wenn unten am Haus jemand vorbeigeht, ein Auto auf dem Nachbargrundstück parkt oder wenn der Postmann zweimal klingelt. Was haben wir nicht schon alles versucht und selbst die Schellen, die sonst immer perfekt wirken, sind hier absolut unangebracht.
Mit dem Automatik-Erziehungshalsband Tyson sollte nun endlich Ruhe einkehren. Hierbei löst das Bellen einen Sprühstoß aus und korrigiert somit das unerwünschte Verhalten. Natürlich wird dem Hund hiermit nichts schlechtes zugefügt denn der versprühte Zitronengeruch besteht aus 100% natürlichem, ätherischem Öl und ist zudem 100% FCKW-frei.
Zum Lieferumfang gehört das Halsband selbst mit der Vorrichtung, ein kleines Spray mit 85ml Inhalt sowie die benötigte 4LR44-Batterie und eine Anleitung. Nun ja, mit den Bildern auf dieser Anleitung kam ich nicht zurecht, zeigte es die Vorrichtung anders als sie dann auch war. Nach einigem Suchen fand ich dann das Batteriefach, das unter dem Nylonband versteckt liegt. Nach dem Einsetzen der Batterie wird dann ähnlich wie bei einem Gas-Feuerzeug das Zitronenduftzeugs in den Behälter gefüllt. Nach zweimaligem Füllen drückt man nun den kleinen stiftförmigen Ein-Ausschalter und eine kleine grüne LED blinkt auf. Das ist das Startzeichen für den Einsatz. Das Halsband wird nun umgelegt, was nicht passt wird passend gemacht denn es eignet sich für alle Hunde mit einem Halsumfang bis zu 63,5 cm. Es sollte aber keinesfalls für Welpen unter 6 Monate und auch nicht für Hunde unter mindestens 4 kg verwendet werden. Erhältlich ist das Halsband in rot und in schwarz für je 49,99€.
Mein Johnny war der erste Testhund: Oft fängt er im Hausflur schon zu bellen an, wenn wir Richtung Garten laufen. Er rennt dann gleich wie wild an den Zaun, wo er lauthals nach der Hündin nebenan bellt. Und ist sie tatsächlich da, gibt es für beide kein Halten mehr. Ich kann Euch sagen, das ist ganz schön nervig… Zunächst dachte er, wir würden Gassigehen denn auch da bekommt er ein Halsband angelegt. Und dann rannte er los… und nach dem ersten lauten Bellen PFFFFFFFFFFFFFFFFFFF – erschrak er, bleib sofort stehen und war mucksmäuschenstill… Das Band reagiert nämlich auf das Bellen und es hat hier sofort beim ersten Mal Wirkung gezeigt. Hat er das Band um, können wir entspannt draußen sein, egal wieviele Leute am Haus vorbeigehen und egal, wie oft wir an der Türe klingeln… Kein Bellen mehr zu hören… Und auch unsere Mandy lässt das Bellen, wenn sie das Halsband umhat.
Zwei Hunde – ein Halsband.. das ist ständiges Wechseln angesagt. Natürlich sollen Hunde auch mal Bellen dürfen, wenn ihm etwas nicht passt. Gerade auch abends oder nachts, wer weiß, wer da ums Haus schleicht… Mittlerweilen haben sie das Halsband nicht mehr ständig um und verhalten sich trotzdem ruhig, wenn wir mit ihnen rausgehen.
Was ich jedoch zu bemängeln habe ich diese kleine Batterie, die sehr schnell leer ist, wenn man vergisst das Halsband auszuschalten. Da es sich um so eine Sondergröße handelt, war ich hier in jedem Supermarkt, im Elektroladen und Fotogeschäft – aber keiner hatte diese Batterie. Wir haben sie nun als Großpack im Internet bestellt – für den Fall der Fälle….
Das wäre sicherlich auch etwas für unseren Camino. Der benimmt sich auf der Straße immer wie ein kleines Wildschwein, wenn er andere Hunde sieht!
Merlin hingegen ist unser Lämmchen und ihn interessieren andere Hunde nicht.
So unterschiedlich können Beagle sein!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Mittlerweilen genügt es, wenn Johnny das Halsband nur umhat. Es muß nicht mehr aktiviert sein und er verhält sich trotzdem ganz leise, wenn wir nach draußen gehen… bin total begeistert…