***Gesundheit***
Wie einige von Euch sicher mitbekommen haben war mein Corona-Abstrich positiv. So bin ich seit vergangenen Montag in Quarantäne und hoffe, dass die zwei Wochen schnell vorbei gehen. Zum Glück war der Covid-19 Abstrich bei meinem Mann negativ, trotzdem muß er natürlich ebenso die Quarantäne-Zeit einhalten. Bisher geht es mir ganz gut, ich habe nur wenig Symptome und hoffe sehr, dass es auch so bleibt.
Ich arbeite in einem pflegerelevanten Beruf, war nach dem letzten Dienst schon ziemlich kaputt weil wir sehr viel zu tun hatten. An meinem freien Tag fühlte ich mich nicht so gut, ich fror plötzlich (obwohl ich doch immer Hitzewallungen hatte) und ich war sehr müde und hatte starke Kopfschmerzen. Ich musste an diesem Tag gleich 2 Tabletten nehmen, normalerweise hilft mir schon eine halbe. Als ich dann auch noch leichten Schüttelfrost bekam und die Temperatur auf 38,1 hoch hatte mein Mann sofort den Verdacht, ich hätte mich nun doch mit Corona bzw. Covid-19 angesteckt. Mein Körper schmerzte, ich fühlte mich selbst man dem Toilettengang richtig schlapp. Ich habe viel geschlafen und am Sonntag hatte sich mein Zustand doch verbessert und auch die Temperatur war wieder auf Normalwert. Mein Mann hielt während dieser Zeit zum Glück immer Abstand, auch wenn es nicht immer so einfach ist, wenn man zusammen lebt.
Am Montag fuhr ich morgens zum Frühdienst und wollte mich da auch gleich testen lassen. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: am Wochenende wurden sowohl Patienten als auch Kolleginnen Covid-19 positiv getestet. Auf das Ergebnis zu warten war schon schlimm, ich saß da und soviele Gedanken gingen mir durch den Kopf. Dann kam sie, die Nachricht: „Christa, es tut mir leid aber du bist leider positiv“…
Wummm…. Ich musste sofort nach Hause, eine Meldung ans Gesundheitsamt wäre bereits erfolgt. Mein Mann rief schon morgens beim Gesundheitsamt an und ließ sich einen Termin für den Abstrich geben. Getestet wird derzeit im 3-Minuten-Takt, er soll gegen 17 Uhr kommen. Nachmittags rief dann eine Dame vom Gesundheitsamt an und teilte uns sowohl den Zeitraum der Quarantäne als auch die damit verbundenen Auflagen mit. So dürfen wir keinen Müll mehr trennen und auch nicht mit den Hunden Gassigehen. Dazu gäbe es eine Sondergenehmigung, die man uns zusenden würde. Zum Glück haben wir einen Garten. Für die Einkäufe wird sich meine Freundin Gabi kümmern, die uns schon in den letzten Stunden mit meiner Schwiegermutter begleitet hat. Vielen lieben Dank an dieser Stelle dafür.
Mein Gesundheitszustand hat sich zum Glück bisher nicht verschlechtert. Ich fühle mich sehr schlapp, hab tagsüber leichten Schnupfen und gegen Abend geht die Nase zu. Das kennt man von herkömmlichem Schnupfen ja auch. Ich muß in den nächsten 14 Tagen eine Quarantäne-Tagebuch führen, die Temperatur 2x täglich messen und ggf. Symptome aufschreiben. Obwohl mein Mann negativ ist, muss er dies ebenfalls führen.
Heute bekamen wir Unterlagen über die „Absonderung“, darin enthalten auch ein Merkblatt zum Umgang mit Abfällen. Der Hausmüll muss gesondert behandelt und entsorgt werden, damit soll die weitere Ausbreitung des Virus verhindert werden. Die Quarantäne darf auch nicht einfach beendet werden sondern darüber entscheidet das zuständige Gesundheitsamt. Ich selber habe den Heilig Abend als Termin genannt bekommen, mein Mann einen Tag später. Da hoffe ich nur, dass an den Feiertagen auch jemand anrufen wird…???
Ich fühle mich noch immer sehr schlapp, alles wirkt so anstrengend. Ich bin jetzt an Tag 4 und bin schon voll genervt. Ich liege viel, weil ich schlapp bin, aber vom Liegen schmerzt der Rücken. Ein Teufelskreis… Da kann ich nur hoffen, dass es bald besser geht. Und so lange ich hier schreibe merke ich schon, wie mir die Kräfte schwinden.
Bei jedem kann der Krankheitsverlauf anders sein. Ich gebe weder ärztliche Ratschläge noch habe ich selber irgendeine ärztliche Ausbildung oder dergleichen. Ich lasse Euch lediglich teilhaben an MEINEM persönlichen Corona-Krankheitsverlauf, der jedoch keinesfalls zur Verallgemeinerung eines Krankheitsbildes von Covid-19 positiv getesteten Menschen dient.