***Anzeige***Ratgeber***
Bevor wir hier in unser Haus eingezogen sind, hatte ich in meiner Wohnung nur eine kleine Küche, wobei die ganze Wohnung für zwei grade ausreichend war. Nun haben wir ja sehr viel Platz und meine vorhandenen Küchenmöbel waren kaum in dem neuen Raum wahrzunehmen. Nun stellte sich die Frage: erstmal nur Möbel dazukaufen oder gleich eine neue Küche, die perfekt so in den Raum passt, das er optimal ausgefüllt ist. Das Problem war nur, daß es keinen passenden Teile meiner „samtroten“ Küchenfront gab und so mußten wir überlegen, was wohl dazu passen würde. Da wir hier ja kein Küchenstudio haben fand ich im Internet einen Shop, bei dem man mit dem Farbsimulator die Küche planen kann.
Hiermit kann man die verschiedensten Fronten mit den Arbeitsplatten kombinieren um so sein Lieblingsdesign zu finden. Mit dem Simulator wird sofort angezeigt, wie die Küche dann aussehen würde.
Individuelle Küchen von ALMA werden Euch auch im Musterküchen-Abverkauf angeboten, bei dem man teilweise sogar über 70% sparen kann. Einige von diesen Küchen werden sogar in einem Video näher vorgestellt so daß man weiß, was alles dabei ist, bzw. was sich hinter den Schränken verbirgt.
Alma ist ein Küchenhersteller, der 15 eigene Verkaufsshops hat und somit die Küchenmöbel günstig veräußern kann. Auch für schwierige Probleme wird immer eine Lösung gefunden und obendrein bekommt man sogar 10 Jahre Hersteller-Garantie. Alma hilft sogar beim Umzug oder Umgestaltung der vorhandenen Küche. Wer in NRW wohnt, kann sogar in über 13 verschiedenen Werkstudios sogar Sonntags die Möglichkeit, die ausgestellten Küchen anzusehen.
Ich habe zwar keines dieser Alma-Küchenstudios in der Nähe, aber trotzdem konnte ich mir einige Anregungen für den Umbau, bzw. Neugestaltung meiner Küche holen. Ich finde es immer interessant, was sie alles im Lauf der Zeit an Design und Farben ändert. So sind ja derzeit wohl die Hochglanzfronten in, wobei ich da doch meine matte Front bevorzuge, da sie nicht so anfällig für Fingertabs ist.