***Anzeige***Technik***Lifestyle***
Ich staune immer wieder, wie man Dinge von früher heutzutage einfach mit innovativen Dingen aufpimpt. So habe ich heute noch eine Lavalampe von früher im Keller stehen. Ich fand schon immer interessant, wie sich das Innere immer wieder neu formt und in bizarren Formen dahinschaukelt.
Meine neue Lavalampe wurde mit einem Bluetooth-Lautsprecher aufgepimpt, was ich ja genial finde. Während man seiner Lieblingsmusik lauscht kann man dabei der tanzenden Lava im Inneren der Lampe zusehen.
Eigenschaften LavaBoy von oneConcept
Die stimmungsvole Lavalampe ist insgesamt ca. 41 cm hoch und 11 cm im Durchmesser. Sie hat eine Empfangs-Reichweite von bis zu 10m, im Inneren erstrahlt rotes Stimmungslicht mit schwebender Lavasimulation.
• Anschlüsse: 1x 3,5-mm-AUX-Eingang
• separater Betrieb der Lavalampe ohne Lautsprecher möglich
• Lautsprecher: 1,8″ / 4,5 cm (Ø)
• Lautsprecher-Leistung: 3 W
• Impedanz: 4 Ω
• Frequenzgang: 100 Hz – 18 kHz
• SNR: ≥85 dB
• Material: Kunststoff und Glas
• Ein-/Ausschalter: am Gerätefuß
• Stromversorgung: 220-240 V~ / 50-60 Hz
Inbetriebnahme Lavaboy oneConcept
Um dem stimmungsvollen Spiel der Lavalampe zusehen zu können wird zunächst der Stecker in die Steckdose gesteckt. Im unteren Bereich auf der rechten Seite befindet sich der Ein- Ausschalter. Vorne befindet sich der integrierte Lautsprecher, eine Lautstärkenregelung gibt es an der Lampe leider nicht. Unter dem Glaszylinder, der lediglich auf das untere Teil aufgesteckt wird, befindet sich eine Lampe, die die kleine Heizspirale im Inneren des Glaszylinders erwärmt. Dadurch wird dann die „Lava“ flüssig und blubbert auf und ab.
Der Lautsprecher wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Der Lavaboy wurde von meinem Handy sofort erkannt. Nach der Koppelung spielt er die Lieder fehlerfrei ab. Die Lautstärkenregelung erfolgt über das Smartphone.
Fazit:
Eine schöne Revival-Lampe im Stile der 80er/90er Jahre. Die Verbindung Smartphone/Lavaboy geht sehr schnell, die Musik erklingt in erträglichem Sound. Natürlich kann man den kleinen Lautsprecher nicht mit hochwertigen Boxen vergleichen, aber für nebenbei, beim Lesen oder Bloggen, finde ich den Sound absolut ok. Leider dauert es sehr lange, bis das Innere der Lampe flüssig wird (nach 1 Stunde war sie noch immer nicht flüssig). Bei meiner alten Lampe ging das viel schneller.