***Anzeige***Haushalt***
Vor einiger Zeit hatte ich Euch den Pancake-Maker Pam von ROMMELSBACHER vorgestellt. Das besondere daran sind u.a. die extratiefen Backmulden mit hochwertiger 2-Lagen-Antihaftbeschichtung Xylan® Plus, die das leistungsstarke Gerät in Minutenschnelle aufheizen kann. Bis zu 4 Pancakes kann man auf einmal backen, was ich schon sehr praktisch finde. Aber der Pancake-Maker kann noch weitere Gerichte zubereiten – wie diese leckeren Burger-Patties.
Für gleichmäßige Backergebnisse sorgen die Aludruckguss-Platten, die die Hitze optimal verteilen. Bedient wird das Gerät über Soft-Touch Tasten, das LED Display bietet einen guten Überblick.
Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht individuelle Backzeiten eingestellt und wer mag, kann dank der Nachbräun-Funktion seine Gerichte etwas nachbräunen lassen.
Ich habe in dem Pancake-Maker leckere Burger-Patties zubereitet, was wirklich schnell und kinderleicht funktionierte. Die Patties direkt in die Backschalen legen und das Gerät verschließen. Nach dem Starten beginnt das Gerät automatisch, die Uhr zeigt dabei die Restzeit an.
Da wir ja nur zu zweit sind haben wir entsprechend nur zwei der Backmulden benutzt. Auch hier wären 4 Burgers gleichzeitig gar kein Problem. Wem die Garzeit nicht ausreicht, kann die Nachbräun-Funktion nutzen. Gerade bei Hack bin ich da lieber etwas vorsichtiger und habe sie ein wenig länger gebraten.
Beim Belegen hat ja jeder so seine Vorlieben. Während ich gerne Zwiebeln und Knoblauchsoße verzichtet mein Mann darauf. Er mag dafür lieber Senf.. Ihr kennt das sicher… Gut finde ich hierbei, dass jeder seinen Burger zur gleichen Zeit belegen kann. Während man hier gleichzeitig 4 Stück zubereiten kann bräuchte man zwei Pfannen auf dem Herd. Im Sommer kann man natürlich mehrere Burger-Patties auf den Grill legen – aber im Winter möchte man nicht unbedingt auf Burger verzichten, oder?