***Anzeige***Bloggerevent***
Heute finde ich nun endlich Zeit, über das wirklich tolle Maggi Blogger-Event zu berichten. Eine kleine Zusammenfassung des Anreisetages gab es ja schon in meinen HOTW. Ich fuhr zusammen mit Anouck und ihrem Freund, worüber ich mich sehr freute. Obwohl ich Autobahnfahrten so gar nicht mag, vergingen die Stunden wie im Flug. Zum einen lag es an einer wirklich stressfreien Autofahrt und zum anderen an der lebhaften Unterhaltung mit den beiden. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, gab es sooviel zu bequatschen.
Nach der Ankunft konnten wir auch gleich einchecken und ich bekam ein kleines Zimmer mit Doppelbett für mich alleine. Wir waren die ersten und konnten uns so ein bisschen von der Anreise erholen, bevor wir all die anderen Mädels im Foyer trafen. Nach einem kleinen Sektempfang stellten wir uns zunächst gegenseitig vor – wobei ich 1-2 Bloggermädels ja auch schon kannte. Danach ging es zum Abendessen und wir durften schon einen kleinen Blick von oben auf das Maggi-Werk in Singen werfen.
Die Location war toll und eine weitere Bloggerin aus Österreich gesellte sich zu uns. Auch hier gab es viel zu Erzählen und das Abendessen war superlecker – ich habe ein Rumpsteak gewählt, weil ich das zuhause eh nie so hinbekommen würde wie in einem Restaurant. Und ehe wir uns versahen war es schon spät. So ging es zurück ins Hotel.
Nach dem Frühstück am nächsten Tag ging es dann mit dem Bus zum Werk, wo uns ein bäriger Geselle erwartete. Zwei weitere österreichische Bloggerinnen kamen hinzu und dann ging es schon in einen kleinen Raum, wo uns der Chef des Werkes empfing. Auch die Presse war anwesend und ich denke, wir kamen uns alle gaaanz schön wichtig vor…
UND DANN KAM LENA, über die mich mich am meisten freute…
Fakten, Zahlen, Vorträge… klar, dass das dazugehört und wer sich richtig einlesen will, dem empfehle ich, den Beitrag von Anouck nachzulesen. Besonders interessant fand ich die Tatsache, dass bei den Maggi Produkten der Salzgehalt um 10% reduziert werden, die Cerealien für Kinder weniger als 25% Zucker und die Süßigkeiten und das Eis nicht mehr als 170 Kilokalorien/Portion enthalten. Alle Aromen und Farbstoffe sind zu 100% natürlich.
Danach wurde uns gezeigt, wie die Qualitätskontrolle funktioniert und was dabei alles zu beachten ist – das fand ich schon sehr interessant. Man konnte auch Fragen stellen und immer wurde uns freundlich und kompetent geantwortet. Ehe wir uns versahen, war es schon mittag und es ging in die Versuchsküche, wo extra nur für uns gekocht wurde. Dabei wurden auch Produktneuheiten verwendet und es gab u.a. Risotto, Käse-Spätzle, Schnitzel in Kräuter-Rahmsauce, Salat und zum Nachtisch Obstsalat und Mousse au Chocolate.
Mit volle Bauch ging es dann ins Ravioli-Werk – direkt am Wasserturm vorbei. Vor der Führung mußten wir alle tolle Schutzkleidung tragen und den Schmuck ablegen. Wäre auch doof, wenn jemand auf meinen Klunger in den Raviolis beissen würde. Dann erhielten wir noch so ein Ohrstöpsel-Teil, dass bei mir so gar nicht richtig halten wollte. Es war doch ziemlich laut, was meine Tinnitus nicht so gut bekam (deshalb hatte ich auf den Fotos auch immer die Hand am Ohr).
Ich fand die Führung sehr interessant – vor allem auch zu erfahren, wieviele Kontrollen durchgeführt werden, bis die Dose dann endlich irgendwo im Regal steht. Die Fotos haben die Pressefotografen gemacht, wir selber durften nicht fotografieren. Dann ging es noch in die Verpackungsabteilung, wo Tütensuppen, Fix-Produkte usw. abgefüllt werden. Auch hier wurde uns alles genau erklärt und auch, wie alles kontrolliert und protokolliert wird.
Das ganze ging doch ziemlich lange und wenn man so konzentriert dabei ist freut man sich dann auch auf das Ende. Wir durften uns dann noch für ein Gruppenfoto um das Q versammeln bevor wir das kleine Maggi-Museum besuchten.
Hier gab es soviel zu entdecken, was ich schon aus meinen Kindertagen noch kannte… der Wahnsinn….Dann ging es mit einer kleinen Goodie-Bag erneut zurück ins Hotel, um uns für den Abend vorzubereiten. Da Lena mit ihrem Pkw erst an diesem Tag anreiste, fuhr ich mit mir zusammen ins Hotel, während die anderen Mädels den Bus nahmen.
Über unseren Abend erfahrt Ihr dann im nächsten Beitrag.