Sonstiges

Mein Wunschgarten – mit einem Teleskopstapler realisierbar

garten***Anzeige***
Wir nutzten bislang die kalten Wintermonate, um im Haus anfallende Reparatur- bzw. Renovierungsarbeiten durchzuführen. So hat mein Mann im Keller eine neue Kellertüre eingesetzt, die noch verputzt werden muß, neue Lichtschalter und Lampen wurden montiert, ein Dachflächenfenster im Treppenhaus wurde eingebaut und nun fehlt noch das Ausbessern des Treppenhauses, damit es verputzt werden kann. Oft ergeben sich auch unvorhergesehene Arbeiten, wodurch dann immer wieder was anderes hinten anstehen muß. Wie mein Garten, den ich eigentlich schon seit 2 Jahren fertig haben möchte.

Wie gestalte ich einen Garten in Hanglage?
Unser Garten liegt hinter dem Haus, nach vorne führt nur ein schmaler Weg und so sind wir immer am überlegen, wie wir das Beste aus dem Grundstück machen könnten. So hatten wir schon angefangen, mühsam den Hang von Hand mittels Schaufel und Eimern abzutragen. Wir reihten eine unzählig große Menge Pflanzringe weiter oben an, die wir mit der abgetragenen Erde auffüllten, um eine gerade Fläche zu bekommen, auf der wir später das Kinder-Spielhaus aufbauen möchten. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie schweißtreibend diese Angelegenheit war. Fazit: der Grundriss steht, die Fläche für den Spielturm ist soweit fertig nur fehlt das wichtigste: Die Terrasse selber.

Sollten wir einen Teleskopstapler mieten?
Da man auch von der anderen Seite nicht direkt auf das Grundstück gelangen kann, bleiben eigentlich nicht viele Möglichkeiten, Baumaterial zur vorgesehenen Terrasse zu verbringen. Nachdem ja auch das Vertragen der Pflanzringe schon so auf den Rücken ging, wäre es bei dem Füllmaterial für die Gabionen, die wir gerne hätte, nicht viel anders. Nachdem wir auch auf der Arbeit viel mit Baumaschinen usw. zu tun haben, wäre vielleicht das Vertragen mit einem Teleskopstapler genau das richtige für uns, da man hier auch unterschiedlicher Anbaugeräte anbringen kann, um ihn so profitabel zu nutzen. So könnte man z.B. bei dem 4-in-1-Konzept außer den Stapler auch eine Arbeitsbühne, einen Kran oder einen Lader nutzen und der Traum vom Garten wäre schon fast zum Greifen nahe. 

Lohnt es sich, ein Mietgerät zu nutzen?
Wir hatten schon einige Mietgeräte für das Haus im Einsatz (Schleifgerät, Flex usw.) und waren froh, dass man solch hilfreiche Geräte nicht kaufen, sondern für günstiges Geld mieten kann. Man Fertigstellung gibt man diese zurück. Wie oft kauft man sich Dinge für einen einmaligen Einsatz und bei einem Teleskoplader wäre an einen Kauf sowieso nicht zu denken. Wenn man auch bedenkt, das viele Firmen für das Verbringen von Ware ebenfalls viel Geld verlangen, ist der Mietpreis sicher das kleinere Übel. 

chris-tas-blog

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

2 Kommentare

  1. Da habt ihr ja noch viel Arbeit vor euch. geräte mieten ist echt ne gute Sache.
    liebe Grüße von Sylvia

  2. Für solche Arbeiten ist so ein Gerät sehr praktisch ;). lg Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert