Mädchen Geburtstagstorte Pferdetorte
Motivtorte

Motivtorte für den Kindergeburtstag #Pferdetorte

#Pferdetorte  #Motivtorte #GeburtstagstorteNachdem Virginia ihren 8. Geburtstag unter der Woche feierte, fand die „große Feier“ mit ihren Freundinnen am darauffolgenden Sonntag statt. Ziel war der Reiterhof, der nicht allzu weit entfernt ist. Auch für diese Feier hatte ich ihr eine Torte versprochen und ausgesucht hatte sie sich natürlich eine Pferdetorte. Ein wenig im Internet gestöbert fanden wir dann eine passende Vorlage, die wir allerdings etwas abgeändert haben. Schließlich sollte es nicht einfach eine Kopie sondern DIE Geburtstagstorte passend zum Event sein.

Ich habe eine zweistöckige Torte gemacht und hierfür Bisquit mit Himbeer-Sahne-Füllung gemacht. Am Abend vorher hatte ich dann aus silbernen Fondant Steigbügel und ein Hufeisen geformt und austrocknen lassen

Details der Pferdetorte - Hufeisen, Steigbügel, Rüschenblüte

 

Virginia und Brooklyn kamen am nächsten Tag dann extra zu mir, weil sie mir bei dem Ausschmücken der Torte helfen wollte. Zusammen haben wir dann beide Torten mit Fondant eingedeckt und aufeinander gestellt. Dann haben wir ganz dünnen Fondant in Rüschen gelegt.Rüschen an der Pferdetorte anbringenHierfür gibt es zwar auch Werkzeug, ich habe das aber mit Virginia auf die ganz einfach Art gemacht. Es muss nicht perfekt sein, wir sind ja keine Profis und mal ehrlich.. am Ende zählt ja das Ergebnis und nicht, ob die Rüschen ganz gerade und sauber sind… Achja, Zuckerblüten hatte ich auch noch – die sollten auch noch mit auf die Torte. Beiden haben sie diese dann mit etwas Zuckerkleber angebracht.

Die Pferdetorte ist fast fertigDamit die Steigbügel nicht umkippen, hatte ich einige Hilfsmittel über Nacht angebracht. So konnte der Fondant richtig aushärten und am nächsten Tag hielt es von ganz alleine. 

Virginia wollte unbedingt noch rosa Sterne, die sie zusammen mit Brooklyn erst ausgestochen und anschließend auf die Rüschen klebte. Am oberen Rand hatte sie Silberperlen aufgeklebt. Ganz  oben kam dann auch noch ein kleines, rosa Pferd – na gut, eigentlich war es ein rosa Einhorn, das Horn mußte leider weichen… Und hier nun das Endergebnis:

Mädchentraum Pferdetorte

Zum traditionellen Geburtstagslied nahmen wir es ab und haben stattdessen eine Fontänen-Blume aufgebracht. Kennt Ihr nicht? Guckt mal:

Fontänen-Blume auf der Pferdtorte

Zündet man diese in der Mitte an, gibt es zunächst eine kleine Fontäne, dann öffnet sich die Blume und auf den Blütenblättern erleuchten kleine Kerzen, die sich am Fontänen-Feuer vorher schon entzündeten. Ihr könnt Euch vorstellen, dass die Kids total begeistert waren…

 

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

2 Kommentare

  1. Die Torte ist ja ein Traum!
    Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.

  2. Die Torte ist wunderschön und dass sich die Kinder über die Fontänenblüte gefreut haben, kann ich mir gut vorstellen. Komm gut ins Neue Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert