***Werbung***Lifestyle***
Seit 2 Jahren haben wir Konzertkarten für die Munich Rock Night mit SAGA und Foreigner, wegen Corona wurde die Veranstaltung immer wieder verlegt. In diesem Jahr klappte es endlich und das Event stand an. Zwar ist München jetzt nicht so weit weg von uns aber trotzdem hatte ich ein Hotelzimmer gebucht, damit wir nicht in der Nacht nach Hause fahren müssten. Vergangenes Wochenende war es dann endlich soweit, die Vorfreude war groß aber leider kam ja die erneute Notaufnahme meines Mannes dazwischen. Ich wollte das Event bzw. auch das Hotelzimmer nicht verfallen lassen so dass ich meine Enkeltochter Virginia mitgenommen habe.
Die Frage war aber, ob ihr diese Musik überhaupt gefallen würde. Mein Favorit war und ist immer noch SAGA, wobei auch Foreigner nicht Ohne sind. Diese New Roses kannte ich gar nicht und wie sich herausstellte war es auch nicht das, was ich gerne höre. Ich holte Virginia bereits am Freitag abend zu Hause ab und ich spielte ihr einige Songs vor. Da sie in der Schulband E-Gitarre spielt gefiel ihr die Musik schon sehr gut. Am Samstag vormittag ging es dann los, der Verkehr hielt sich in Grenzen. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt in München war und Virginia war ja noch nie in der Hauptstadt Bayerns.
Nachdem wir einen Parkplatz fanden und Check-In erst ab 15 Uhr möglich war beschlossen wir, zunächst den Olympiapark aufzusuchen. Hier war das BMW-Werk unser erster Anlaufpunkt.
Zurück im Hotel checkten wir zunächst ein und brachten den Koffer auf unser Zimmer. Klein, fein, mit allem was man braucht.
Sodann machten wir uns für den Abend fertig.
Zur Olympiahalle ging es dann zu Fuß und entgegen meiner Erwartungen standen keine Leute an, so dass wir direkt durchlaufen konnten. Virginia war ja noch nie auf einem Konzert und so staunte sie über die Größe der Halle.
Unseren Sitzplatz fanden wir dank der guten Ausschilderung sofort und nachdem wir Getränke geholt hatten warteten wir auf den großen Moment. Die Vorgruppe sagte mir gar nichts und wenn ich ehrlich bin hätte die auch gar nicht sein müssen – war einfach nicht mein Geschmack und auch der Sound selber war nicht sonderlich gut. Nach einer kurzen Pause ging es dann endlich los, der Sound war super und viele Hände gingen nach oben.
Zurück im Hotel hatten wir noch ein wenig die Eindrücke sacken lassen, bevor wir beide müde einschliefen.
Am Sonntag morgen verstauten wir das Gepäck im Auto und bedienten uns am reichhaltigen Buffet. Ein letztes Mal gingen wir zurück zum Olympiapark, wo wir mit der kleinen Eisenbahn durch den Park fuhren. Hier kamen wir auch am „Walk of Stars“ vorbei. Dann ging es zurück zum Hotel und wir nahmen Abschied von München.
Ein wirklich schönes Wochenende, die Sonne schien, das Konzert war genial nur die Zeit viel zu kurz. Zum Glück war die Rückfahrt auf der Autobahn ohne Stau und ohne Baustellen. Der nächste Konzertbesuch ist schon geplant…
Update: so schnell kann es gehen… bereits am 10.07.2022 bin ich erneut auf SAGA-Konzert, die Veranstaltung findet auf der Burg Wertheim gespannt. Und weil es immer anders kommt als man denkt werde ich da meine frühere Schulfreundin wiedersehen, seit 1991 haben wir uns nicht mehr persönlich gesehen. Das wird sicher super toll, ich freue mich total und vor allem auch, weil da hoffentlich mein Mann soweit gesundheitlich fit ist, dass er mich begleiten kann.
Da habt ihr ja ein tolles Erlebnis gehabt!
Liebe Sonntagsgrüße!