***Anzeige***
Wie so ziemlich jedes Kind hat auch Brooklyn Angst vor Dunkelheit. Während man im Sommer die Rolläden einen Spalt geöffnet lassen kann, um noch etwas Licht ins Zimmer zu lassen, ist das im Winter gar nicht möglich. Ich hatte im vergangenen Jahr einen Stern gekauft, der die Farben wechseln konnte. Zuhause haben sie auch zwei Leuchttiere, die ihm das Einschlafen erleichtern. Als Eva von Die Testfamilie auf ihrem Blog Mittester für die Nachtlicht-Schnecke von ok suchte, hatte ich mich beworben – und wurde ausgelost.
Zugegeben, unter dem Namen ok konnte ich mir zunächst gar nichts vorstellen. Eva klärte mich in ihrem Beitrag auf: ok. ist eine Eigenmarke der Media-Saturn-Unternehmensgruppe und bietet ein vielfältiges Sortiment von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik für den täglichen Gebrauch. Erhältlich sind die Produkte aus solider Qualität zu einem sehr guten Preis bei Media Markt und Saturn.
Die Nachtlicht-Schnecke ist erstaunlicherweise ziemlich groß. In der Verpackung sind zudem das Ladekabel und eine Anleitung in mehreren Sprachen. Am „Kopf“ befindet sich der An-/Ausschalter.
Bei jedem Drücken auf den Knopf leuchtet eine andere Farbe. Als letzte Einstellung wird der Farbwechsel aktiviert, der sehr langsam stattfindet.
Ihr kennt sicher die Leuchten, die ratz-fatz die Farben wechseln. Hier geht das ganz gemütlich und langsam und ich stelle mir gerade vor, wie die Augen von Brooklyn zufallen, während er auf die nächste Farbe wartet… Als besonderen Clou finde ich die kleinen Schneckenhörner – heißen die so?? – die fluoreszierend sind. So leuchten sie auch noch eine zeitlang mit.
Unten hat die Schnecke kleine Saugnäpfe, so dass man sie am Nachttisch, am Schrank oder an einem Regal befestigen könnte. Preislich liegt das LED-Nachtlicht OPN 100 von ok. bei 12,99 Euro UVP.
Vielen lieben Dank an Eva, die uns den Test ermöglichte.