Klinik Eingang
Gesundheit

Neurodermitis #Spezialklinik_Neukirchen

***Gesundheit***
Spezialklinik Neukirchen
Wie einige von Euch bereits wissen ist mein Mann schon länger krank. Schon vor Jahren hatte mein Mann Probleme mit den Bandscheibe, damals ging alles gut aus und er wurde wieder arbeitsfähig. Dann kam letztes Jahr im Herbst ein Rückfall und seitdem kämpft er erneut mit Rückenschmerzen. Aufgefallen ist ist damals auch eine Hautveränderung, die Beine und der Bauch waren von einigen roten Flecken befallen, was mein Mann mit diversen Cremes immer ganz gut in Griff bekam. Und nun liegt er in der Spezialklinik für Neurodermitis in Neukirchen.
Als es dann plötzlich mehr und schlimmer wurde, hat er eine andere Hautärztin aufgesucht und Hautproben wurden entnommen – ohne Ergebnisse. Die befallenen Hautbereiche wurden immer mehr und auch der Juckreiz wurde immer stärker. Was tun??Erneut wurden verschiedene Hautärzte aufgesucht, immer gab es lediglich Kortison-Cremes was zwar zunächst das Jucken und die Entzündungen der Haut linderte. Es wurde trotzdem immer schlimmer, die Hände und die Fußsohlen waren die nächsten Stellen, die sich so stark veränderten, dass sich große Schuppen und Risse in der Haut bildeten. Hier nur zwei Bilder, den Rest stelle ich lieber nicht hier rein.

Neurodermitis und Schuppenflechte am ganzen Körpergeschuppte Haut - Neurodermitis

 

Wieder hieß es nur, er wolle mit der Kortison-Cremes weitermachen. Ein Heilpraktiker wurde aufgesucht, der riet zu verschiedenen Dingen wie z.B. Bitterlikör, unaussprechliche Tees und Säfte – aber keine Besserung in Sicht. Weitere Besuche beim Arzt brachten keine Besserung, nun wurde von „Neurodermitis im Alter“ gesprochen und von „eventueller Schuppenflechte an Händen und Füßen“. Daraufhin bekam mein Mann Salzbäder und anschließende Lichtbestrahlungen, worauf in den nächsten Tagen die Augenlider und die Tränensäcke so dick anschwollen, dass er kaum noch etwas sehen konnte. Also ging er zur Augenärztin, die meinte, es könne die Lymphe sein, er könne Teebeutel auflegen. Kurz vor Silvester letztes Jahr wurde dann plötzlich der linke Arm ganz dick. Der Arzt in der Notaufnahme meinte, dies wäre auf eine Verschlimmerung der Neurodermitis zurückzuführen. Inzwischen war wirklich der ganze Körper von Schuppen befallen, sogar der Kopf und die Ohren.

Corona verschlimmerte Neurodermitis
Im März kam mein Mann zur Reha, wo er erneut mit Kortison-Cremes eingerieben wurde. Während der 4 Wochen war von Besserung keine Spur zu sehen. Kurz vor dem Entlassungstermin erkrankte mein Mann dann an Corona. Er litt unter schweren Erkältungssymptomen, starken Husten und auch seine Haut verschlimmerte sich noch mehr. Immer wieder schwollen die Augen an. Der ganze Körper war nun voll von Schuppen, die sich allein vom Bewegen überall in der Wohnung umherflogen. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie schlimm morgens das Bett aussah.

Klinik Eingang

Fachklinik für Neurodermitis – Akutklinik für Allergien, Haut- und Umwelterkrankungen
In meiner Verzweiflung suchte ich nach Betroffenen im Internet und wurde tatsächlich fündig: 

„Als Akutklinik zur Behandlung von Allergien, Haut- und Umwelterkrankungen sowie als Neurodermitis-Fachklinik arbeiten wir mit einem ganzheitlichen kortison- und bestrahlungsfreien Therapiekonzept. Dabei verfolgen wir einen komplementärmedizinischen, wissenschaftlich begründeten Ansatz, bei dem der Mensch als Ganzes, also körperlich, seelisch und sein Umfeld betrachtet wird. Dies ermöglicht uns in Kombination mit einem komplexen Diagnoseprogramm ein individuell auf jeden Patienten und dessen Beschwerden abgestimmtes Therapieprogramm zu erstellen.“

Ich hatte dann sofort diese Klinik angeschrieben und Fotos vom Hautzustand meines Mannes geschickt. Wenig später erhielt ich bereits einen Anruf, dass mein Mann stationär für ca. 24 Tage aufgenommen wird. Neben den Aufnahmeunterlagen kam auch ein Röhrchen für eine Stuhlprobe, die er sofort an das angegebene Labor schicken musste. Außerdem sollte er sofort das Cremen einstellen.

 

Schutzanzug

Vergangenen Dienstag war es dann soweit, er wurde aufgenommen und jetzt erstmal täglich mit Spezial-Cremes in grün am Körper und mit einer weißen Creme im Gesicht eingecremt. Dazu gibt es spezielle Wäsche, die die Hautpatienten tragen. Sogar Handschuhe muß er tragen. Ihr werdet nun denken „hey, es ist so warm draußen und dann Handschuhe?“  Ja das ist auch so ein Thema denn mein Mann ist einerseits schwitzig und fühlt sich auch heiß an, andererseits friert er stark. In den letzten zwei Tagen kam nun auch immer wieder erhöhte Temperatur dazu, was die Schwestern auf die Hautentzündung zurückführen. Es wurden bisher auch einige Blutproben entnommen und das Essen wird komplett umgestellt. Ich bekomme immer wieder Fotos vom Essen und wir rätseln dann, was es wohl sein kann. Seit Corona hat mein Mann seinen Geschmackssinn nicht mehr…

Spezialklinik Neukirchen Mittagessen

Nächsten Montag wird erneut eine Blutprobe genommen, dann bekommt er eine Infusion und anschließend erfolgt wieder ein Blutentnahme. Wir sind natürlich sehr gespannt, wie alles so weitergeht. Leidet Ihr auch unter dieser schlimmen Hautkrankheit? Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Klinik? Dann freue ich mich natürlich auf regen Austausch.

 

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Achja, ich schreibe hier meine bzw. unsere Erfahrung zu dem Thema nieder, keinesfalls stellen diese Informationen einen medizinischen Rat dar. Eine Anwendung der angegebenen Informationen erfolgt immer auf eigene Gefahr, Entscheidung und Verantwortung. Der Autor haftet ausdrücklich nicht für etwaige Schäden, die aus der Anwendung der hier gegebenen Informationen und Erfahrungen entstehen können. Er übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, jedweder Art sind ausgeschlossen. Jeder Mensch ist für das was er tut, selbst verantwortlich. Für medizinischen Rat wendet Euch bitte an einen Arzt.

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

1 Kommentar

  1. Simon sagt:

    Grüße!
    Ich finde Ihren Artikel aufschlussreich und interessant. Vielen Dank für die Informationen! Ich hoffe, mehr Artikel von Ihnen zu lesen. Alles Gute und viel Erfolg!

    Herzliche Grüße,
    Simon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert