***Anzeige***Beauty***
Budapest – da denkt man sicher vor allem an Paprika, ungarische Salami oder Partys am Plattensee. Dabei ist Ungarn das Land der 1.200 Thermalquellen. Circa 350 dieser heißen Quellen sind stattlich anerkannte Heilwässer, die sich positiv auf die Gesundheit und auch auf das seelische Wohlbefinden auswirken. In den Jahren um 1800 hat die Familie Omorovicza einen der berühmtesten Architekten, Miklos Ybl beauftragt, in der Hauptstadt Budapest an einer mittelalterlichen Heilquelle das schöne Rácz-Bad aufzubauen.
Als die junge Amerikanerin Margaret Dickerson 2001 als Diplomatin in der amerikanischen Botschaft in Budapest arbeitet traf sie ihre große Liebe: Stephen de Heinrich de Omorovicza, Nachkomme einer mitteleuropäischen Adelsfamilie. 2005 heiratete das Paar, die zusammen die Bäder der Stadt besuchten.
Was ist so besonders an Ungarns Thermalwasser?
Stephen de Heinrich erklärt dieses Phänomen wie folgt: „Die Erdkruste im Gebiet um Budapest ist dünner als anderswo auf der Welt“. Das führe zu einer schnelleren Erwärmung des Wassers unter der Oberfläche. Einige dieser Quellen enthalten eine Kombination von Mineralien, die revitalisierende Wirkung auf die Haut haben. Außerdem sei das Wasser besonders reich an Mineralstoffen. Der gebürtige Schweizer war bis 1988 noch nie im Land seiner Vorfahren gewesen. Erst Jahre nach seinem ersten Budapest-Besuch erfuhr er, dass seine Familie Mitte des 19. Jahrhunderts in der Stadt ein öffentliches Heilbad hatte bauen lassen.
Omorovicza Kosmetik
Die Wirkungsweise des Thermalwassers ließ das Paar nicht mehr los und Dank des Kontakts zu einem Labor für Biochemie ergründeten sie, wie man die Mineralien für die Haut nutzen könnte. Mit diesem Knowhow schufen sie ihre eigene Marke Omorovicza. Es wird ein eigens entwickeltes Verfahren verwendet: Durch einen Fermentierungsprozess werden die Mineralien so verändert, dass sie tief in die Haut eindringen können. Das patentierte Healing Concentrate ™ wir mit den besten Vitaminen, ätherischen Ölen und anderen natürlichen Inhaltsstoffen aus der ganzen Welt (von dem Bett des Hévízer Sees bis zu den Anden) kombiniert. Auf umstrittene Substanzen wie Parabene, Silikon, petrochemische Stoffe und synthetische Farb-oder Duftstoffe wird verzichtet. Omorovicza bietet heute fast 50 Hautpflegeprodukte und 4 Kollektionen, einige davon wurden sogar durch Branchenexperten mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Deep Cleansing Mask
Diese Gesichtsmaske aus ungarischem Heilschlamm mit hohem Kalzium- und Magnesiumgehalt ist viel mehr als nur eine gründliche Reinigungsbehandlung. Sie befreit verstopfte Poren und entfernt Unreinheiten und lässt den Teint wieder strahlen. Sie ist für Trockene Haut, Fettige Haut und Normale Haut geeignet. Enthalten ist Ungarischer Heilschlamm, der reich an Kalzium und Magnesiumkarbonaten sowie Humin- und Fulvinsäure ist. Dieser reinigt und entschlackt die Haut. Weiße Tonerde entfernt toxine und Unreinheiten und absorbiert auf natürliche Weise Fette, die die Poren verschließen. Dann ist noch das bereits erwähnte Healing Concentrate™ von Omorovicza enthalten, das die Haut straffer und geschmeidiger macht und sie jünger aussehen lässt.
Das Healing Concentrate™ hat Omorovicza Cosmetics in Zusammenarbeit mit einem bekannten ungarischen Nobelpreis-Labor entwickelt. Hierbei handelt es sich um einen Mechanismus, der das Eindringen der hochwirksamen Thermal-Mineralien in tiefere Hautschichten überhaupt erst ermöglicht. Ergebnis: sichtbar kräftigere, geschmeidigere und jüngere Haut.
Die Deep Cleansing Mask kommt in einem Glastiegel mit Kunststoffdeckel. Der Aufdruck ist in silber, was den Tiegel luxoriös aussehen lässt. Der Inhalt ist hellgrau, der Duft sehr angenehm. Anwendung: eine großzügige Menge auf Gesicht und Hals auftragen – die Augenpartie dabei aussparen. 15- 20 Minuten einwirken lassen, dann gründlich abspülen. Empfohlen 1-2 mal wöchentlich. Preislich liegt dieses Produkt bei 80€.
Ich benutze die Maske jetzt seit einigen Wochen regelmäßig wie empfohlen. Der Duft ist sehr angenehm, ich mag ihn total. Der Inhalt lässt sich sehr einfach entnehmen, die Konsistenz ist sehr weich, die Maske lässt sich dadurch ganz einfach im Gesicht auftragen. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, während der Maske im Gesicht ein Fußbad zu nehmen, ein wenig Wellness so zwischendurch tut einfach gut.
Ich finde das Konzept und die Produkte gut durchdacht.
Liebe Grüße!
[…] Mineralien bis in die tieferen Hautschichten zu transportieren. Ich finde ja auch die Geschichte hinter der Marke […]