***Anzeige***Beauty***
Wie Ihr ja schon wisst, teste ich als Web-Reporterin das Philips VisaCare. Das Gerät selbst hatte ich Euch schon vorgestellt, heute möchte ich Euch erklären, was sich hinter der Mikrodermabrasions-Technologie verbirgt. Das VisaCare DualAction Air Lift- und Peelingsystem soll die Haut beleben und das natürlich jugendliche Aussehen erhalten. Naja, gerade wenn man die ersten Fältchen hat möchte man ja gerne diese reduzieren, bzw. mildern und wenn das so ganz ohne Operationen usw. geht kann das ja eigentlich nicht schlecht sein…
Professionelle Kosmetiksalons verwenden schon länger diese Mikrodermabrasions-Technologie und mit dem Philips VisaCare ist dies nun auch für zuhause möglich – jederzeit sicher und auch effektiv. Doch was genau ist eigentlich diese Technologie:
Mikrodermabrasion – was ist das?
Das Wort setzt sich aus den beiden griechischen Begriffen „micro = klein“ und „derma = Haut“ und aus dem lateinischen Wort „abrasion= abkratzen“ zusammen. Sozusagen wird die Haut ohne chemische Mittel sanft abgeschliffen und abgetragen – ähnlich wie beim Sandstrahlen. Im Laufe der Zeit altert unsere Haut,die äußere Schicht wird dicker, unregelmäßiger während die tieferliegende Schicht dünner wird, das Hautbild (die Straffheit) wird dadurch beeinflusst. Der Aufsatz des Philips VisaCare´s mit seinen beiden Funktionen wirkt dem entgegen, indem sowohl ein Air Lifting als auch ein Peeling vereint wird.
Bei dem Air Lifting wird mittels Vakuumdruck die Haut angehoben, wodurch die untere Hautschicht sanft massiert wird. Das wiederum regt intensiv die Blutzirkulation an, wodurch auch die Haut revitalisiert wird. Das Ergebnis: ein strahlendes Aussehen schon nach der ersten Anwendung. Das Air Lifting stimuliert nach langfristiger Behandlung die natürliche Kollagenproduktion und das Gewebe wird von innen gefestigt. Hierdurch soll die Haut straffer aussehen und sich auch straff anfühlen.
Durch den Peelingaufsatz werden Unebenheiten und Hautschuppen oder oberen Schicht ganz sanft entfernt, was das Hautbild verfeinert. Gerade die abgestorbenen Hautzellen verhindern oft, dass Pflegeprodukte gut von der Haut aufgenommen werden. Durch die Entfernung mittels Mikrodermabrasion werden auch Impulse zur tieferliegenden zweiten Hautschicht gesendet, die Produktion von neuen Hautzellen wird stimuliert und die Epidermis wird gestärkt. Philips VisaCare vereint beides, so dass eine straffere, glattere Haut mit einem verfeinerten Hautbild das Ergebnis ist.
Philips VisaCare ist mit zwei Aufsätzen ausgestattet: für Anfänger und für sensitive Haut, bzw. eine sanfte Anwendung wird der Aufsatz in Rose Champagne empfohlen. Hiermit wird gerade auch bei der ersten Anwendung die Haut an den Effekt gewöhnt. Für normale Haut, bzw. nach Eingewöhnung und für eine intensivere Anwendung wird der Aufsatz in der Farbe Cosmetic Silver empfohlen. Die Aufsätze sollten laut Hersteller alle 6 Monate erneuert werden, um stets optimale Ergebnisse zu erreichen. Natürlich sind die Aufsätze auch einzeln erhältlich.
Empfohlen wird die VisaCare-Anwendung zwei Mal pro Woche, wobei eine komplette Anwendung nach Eingewöhnung so ca. 5 Minuten dauert. Da sich die Haut nach der Behandlung wieder etwas regenerieren muß, sollte man nach der Anwendung Pflegeprodukte mit hohem Lichtschutzfaktor auftragen.