Pflanzkübel TUB von Pflanzwerk
Wohnen/Haushalt/Garten

Premium #Pflanzkübel von Pflanzwerk® #garten

***Anzeige***Garten***Lifestyle***
Pflanzwerk-ShopAlso momentan habe ich ja so gar keine Lust auf Garten oder Terrasse denn kaum ist es mal ein wenig schön und etwas warm folgt kurz darauf wieder Gewitter mit Regen. Unsere Regentonne ist schon seit Wochen bis oben hin voll und es sieht derzeit auch nicht so aus, als würden wir sie bald leeren können. So mußte auch mein neuer Pflanzkübel einige Zeit warten, bis wir ihn endlich bepflanzen konnten. 

Der Shop von Pflanzwerk®
Auf der Seite findet man handgefertigten Pflanzgefäße in vielen verschiedenen Formen und Farben, so dass hier sicher jeder für sein zuhause das passende Deko-Stück findet. Schlicht und modern zugleich fügen sie sich in jedes Umfeld – sogar in Büroräumen machen sich die Kübel hervorragend und beeinflussen natürlich auch je nach Farbgebung die Stimmung. 

Pflanzkübel von Pflanzwerk

Anders als herkömmliche Terrakotta-Pflanzkübel bestehen die Pflanzkübel von Pflanzwerk® aus einem Fiberglas-Steingemisch und sind dadurch um ein vielfaches leichter. Auch nimmt das Material viel weniger Wasser auf was gerade für die Wintermonate super ist, da sie dadurch auch besonders frostbeständig sind. Sie sind mit speziellen Pflege- und Imprägniersprays behandelt und sogar mit einem UV-Schutz ausgestattet, um die optische Alterung hinauszuzögern. 

Pflanzkübel-Model TUB
Dank einer Aktion von Danny von produkt-tests.com erhielt ich freundlicherweise diesen rechteckigen Pflanzbehälter mit den Maßen 30 x 60 x 30 cm in der Farbe grau (an dieser Stelle vielen lieben Dank hierfür). Er war gut verpackt, ein kleiner Anhänger war im Inneren angebracht. Hier wird aufgezeigt, wie man den Behälter füllen sollte: Um Staunässe zu vermeiden wird zunächst eine Schicht Drainage eingefüllt, darauf dann die Blumenerde. Leider ist nicht angegeben, wie man die Ablauflöcher vor „Verstopfung“ schützen kann. Ich bin zwar keine große Gärtnerin (war ich auch noch nie und werde ich sicher nie werden) aber soviel ich von meiner Mom weiß, nimmt man hierfür am besten einen alten Tontopf, den man zerschlägt und über die Löcher legt. Schade, dass man auch im Shop hierüber keinerlei Infos bzw. auch evtl. sogar eine Art Abdeckung dafür erhält.

Ablauflöcher Pflanzwerk-Kübel TUB

Pflanzkübel TUB von Pflanzwerk

FAZIT Pflanzkübel Pflanzwerk:
Sehr schick im Design und trotz der Größe ein Leichtgewicht. Den Preis von 39,99 € finde ich durchaus angemessen. Eine passende Abdeckung für die Ablauflöcher wäre wünschenswert, im besten Fall sollte sie gleich dem Produkt beiliegen. Die Optik ist sehr ansprechend, durch die Farbenvielfalt lassen sich auch verschiedene Kübel miteinander kombinieren. 

bepflanzter Kübel von PflanzweltSchön finde ich die Pflegetipps und Hinweise, wie man die Pflanzkübel am besten zum Winter hin pflegt und schützt. Ob und wie lange er dem Winter strotzt wird sich zeigen.

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

TestzusatzPR/Werbung

Hier findest Du weitere interessante Beiträge