***Anzeige***Food***Rezept***
Wie ich Euch ja schon gezeigt hatte, haben wir auch in diesem Jahr wieder viele Äpfel an unserem Baum. Die Sorte soll ja schon über 100 Jahre alt sein und aus diesem Grund haben wir uns dann doch entschlossen, ihn weiterhin stehen zu lassen und nicht abzuholzen. Nach dem Desaster letztes Jahr wollten wir nämlich keine Äpfel mehr sehen. Nun ist ein Jahr vorüber und wir freuen uns über die ersten Früchte, die schon reif an den Bäumen hängen. Ich entschied mich, für heute Abend Kaiserschmarrn zuzubereiten und dazu soll es frisch gekochtes Apfelmus geben. Das wäre auch die perfekte Gelegenheit, mein Testobjekt, den Philips Handmixer auf weitere Funktionen zu testen.
So habe ich zunächst den Teig angerührt, was sehr leicht ging. Der Teig wurde schön locker und dementsprechend schmeckte der Kaiserschmarrn auch.
Währenddessen kochte ich die Äpfel, die ich dann mit dem Stabmixer pürierte. Durch die Löcher wird das Mus hindurchgedrückt, so das sich dieses nicht unten staut. Das passiert bei meinem Handgerät desöfteren und bei groben Sachen verklemmt sich dann auch schon mal etwas. Ich werde daher den Stabmixer bei Gemüse ausprobieren und bin gespannt, ob es hiermit besser funktioniert.
So war mein Essen schnell zubereitet und das Apfelmus schmeckte richtig lecker:
Als nächstes werde ich Kartoffelsuppe mit Krabben kochen, die gab es schon lange nicht mehr…
hmmm wie lecker 🙂
gglg
Mmmmh köstlich, ich liebe Apfelmus!
Liebe Grüße
Erdbeerchen
Ich hab neben meiner Bosch MUM auch noch nen Handrührer von WMF aus der REWE- Aktion, die noch bis 01.02.läuft. Den nutze ich aber auch nur für leichtere Sachen (Sahne, Saucen, weiche Teige z. B.Pfannkuchen etc.) Für Brot würd ich immer die MUM nehmen und ich weiss nicht, ob die bei 1,6 KG nicht auch die Grätsche machen würde.