naschpost1
Food

so verschickt man süße Grüße

***Anzeige***Food***
Virginia ist ja unter der Woche zuhause und da ich ihr gerne eine Freude bereite, habe ich jetzt die Naschpost gefunden. In diesem witzigen Onlineshop kann man süße Grüße verschicken – z.b. Schokolade, Fruchtgummis, Bonbons und auch Tee. Dabei wählt man entweder ein vorgegebenes Motiv oder lädt ganz einfach ein Foto hoch. Ich habe eine fertige Karte gewählt und Traubenzuckerherzen ausgesucht. Die habe ich auch schon als Kind so gerne genascht und war mir sicher, daß es auch Virginia schmecken würde.

Danach schreibt Ihr Eure Grußbotschaft in das vorhandene Feld und gebt an, wann die Naschpost verschickt werden soll ACHTUNG: hier nicht das Lieferdatum, sondern das Versanddatum angeben!! Nun noch die Rechnungs- und Lieferadressen eingeben und das war es auch schon. 

Und so sieht die Naschpost aus, wenn sie ankommt:

naschpost1

Schon auf der Umverpackung sieht man, um was es sich handelt. Neugierig hat Virginia gleich ausgepackt und zeigt Euch hier den Inhalt:

naschpost2

Links unten seht Ihr die Motivkarte „Naschkatze“ und rechts hält Virginia die Karte in der Hand. Auf der Rückseite wurde der von mir vorgegebene Text aufgedruckt, so daß Virginia einen Brief von Ihrer Oma vorfand *g

naschpost3

Ihr seht, auch hier ist ihre neue Freundin wieder dabei: die Handpuppe Gretel muß Virginia das Traubenzuckerherz geben – alleine macht es ja keinen Spaß. 

Zu dem auserwählten Naschwerk kommen ja auch noch die Versandkosten in Höhe von 2,95 € je Post dazu, so daß hierfür ca. 7€ anfallen. Die Idee finde ich echt super, aber es ist sicher nichts, was ich z.B. wöchentlich versenden würde. Wer aber jemandem schnell eine liebe Freude machen möchte, der wird sicher vom Empfänger ein garantiert hierfür ein dickes Dankeschön erhalten.

ChrisTaTestzusatz

Hier findest Du weitere interessante Beiträge