THOMAS ausgepackt
Wohnen/Haushalt/Garten

THOMAS AQUA+ PET & FAMILY – Tierliebhaberstaubsauger

***Anzeige***Haushalt***
Tierliebhaberstaubsauger
Als pflegende Angehörige habe ich schon viel zu tun, so dass der Haushalt oft zu kurz kommt. Gerade mit zwei Fellnasen fliegen ständig Haare umher, die sich dann irgendwo sammeln. Wie gut, dass ich jetzt den Tierliebhaberstaubsauger von THOMAS über brandsyoulove zum Testen erhielt. Er soll nicht nur saugen, sondern auch wischen können. Klingt spannend.. denn er kann nicht nur die Tierhaare einsaugen sondern zudem Pfotenabdrücke auf den Fliesen und Flecken auf dem Sofa entfernen.
Als eine von 8 Testerinnen erhielt ich den großen Karton, in dem der Sauger selbst und ganz schöne viel Zubehör war. Selbst mit Anleitung tat ich mich zunächst etwas schwer, ihn zusammenzubauen und die Teile richtig zuzuordnen. Aber heutzutage gibt es ja schon über fast alles Videos im www., so das ich hier schnell und einfach nachsehen konnte. 

THOMAS Aqua
Den Sauger verwendet man mit Wasser, durch das einzigartige AQUA+ Filtersystem werden die aufgesaugten Staub- und Schmutzpartikel im Wasser gebunden, so dass nichts mehr im Raum umherfliegen kann. Mit dem innovativen Sprüh-Saug-System entfernt man sowohl Flecken auf Teppichen und Polstern und selbst die Fliesen kann ich damit von Pfotenabdrücken usw. befreien. 

 Wassertank

Zunächst füllt man den Wassertank und gibt von dem mitgelieferten Reinigungsmittel etwas hinzu. Nachdem das Sprühsystem auf- und zusammengesteckt wurde, kann man auch schon loslegen. Hierfür gibt es eine separate Taste, die zur normalen Ein-Austaste gedrückt werden muss.THOMAS Sprühsystem

Über den Griff kann man dann den Sprühstoß aktivieren. Auf dem unteren Bild sieht man, wie das Wasser aus dem Schlauch auf den Boden läuft.

Wasser aus dem Sprühsystem

Unten befindet sich eine Bürste und eine Lippe, die das Wasser wieder auf den Fliesen abzieht. Für Polster gibt es einen extra-Aufsatz, der ohne das lange Rohr verwendet wird.
THOMAS Handdüse
Der ganze Schmutz sammelt sich im Wasserbehälter, was nicht gerade schön aussieht. Aber man kann sehen, was sich normalerweise im Staubsaugerbeutel oder eben auch in der Luft befindet. Gerade für Allergiker sind Staubpartikel in der Luft nicht gerade angenehm.

Schmutzpartikel im THOMAS Aqua

Neben dem Sauger erhält man zur normalen Teppichdüse auch eine Turbo-Saugbürste, eine Polsterdüse, eine Fugendüse und wie schon erwähnt den Beutel mit dem Aufsatz zum Einlegen. Der UVP für diesen THOMAS Aqua+ Pet & Family beträgt 299,95 €.

THOMAS ausgepackt

Ich habe den Sauger auch für die Hundebetten verwendet und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Einsatz wird der Behälter geleert und gesäubert und sollte anschließend gut trocknen. Das Wichtigste ist aber auch, dass der Sauger selbst nicht hochkant aufgestellt wird, da ja sonst das Wasser herauslaufen kann.

Zum Saugen selbst gibt es drei Stufen, der Geräuschpegel hält sich hier in Grenzen. Was mir nicht ganz so gefällt ist die Tatsache, das man nur das Rohr selber in den Sauger aufstecken kann, der Aufsatz muß dazu abgenommen werden. Ansonsten finde ich den Sauger sowohl zum Nass-Saugen als auch zur Fleckenbeseitigung sehr gut.

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more
Ich erhielt das Produkt kosten- und bedingungslos zu Testzwecken - ich schreibe meine eigene Meinung nieder

 

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

1 Kommentar

  1. Ein tolles Gerät!
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert