***Anzeige***Kinder***
Während man als Eltern oder Großeltern noch vor Jahren den Kids nachts spannende Geschichten vorlas haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte nicht nur die Angebote und die Vielfalt der Medien verändert sondern auch den Alltag der Menschen rasant verändert. So findet man Medien wie Fernsehen, Computer und Internet, Smartphones und Tablets mittlerweilen in den meisten Haushalten als festen Bestandteil des Alltages. Dabei werden die Angebote für kleinere Kinder immer ausgereifter und dank Touch-Technologie einfacher in der Handhabung. Die Bedienung durch einfaches Wischen, Drauftippen, Zoomen oder Klicken auf den typischen berührungsempfindlichen Oberflächen kommt der natürlichen kindlichen Art und Weise entgegen, so dass sie keine Probleme haben, mit den Medien umzugehen – wie auch bei der tigerbox TOUCH
Hierzu gehört auch die tigerbox TOUCH des Hamburger Startups tigermedia, in deren Mittelpunkt die kindliche Förderung und Entfaltung gerückt wurde. Dabei handelt es sich um eine kleine Box, die – nachdem sie von den Eltern eingerichtet wurde – von Kindern selbständig bedient werden kann. Es gibt verschiedene Arten, Hörspiele anzuhören, dazu im Folgenden mehr. Wusstet Ihr, dass Hörspiele den auditiven Sinneskanal schulen? Da Handlungen und Figuren bei Hörspielen nur beschrieben werden, konzentriert sich das Kind auf das gesprochene Wort und muss eigene Bilder aufbauen. Dies wiederum lässt Platz für Fantasie und Vorstellungskraft und fördert die Konzentration.
Was ist die tigerbox TOUCH?
Bei der tigerbox TOUCH handelt es sich um eine Hörbox mit kinderfreundlichem Streaming-Dienst und Touchdisplay für Kinder ab 3 Jahren. Hier erhält man Zugriff auf eine Mediathek von über 15.000 kuratierten Hörspielen, -büchern und Songs. Es gibt 3 verschiedene Wege zum Hörspaß:
- tigertones – hier hat man Zugang zur großen tigertones-Mediathek mit über 15.000 Titeln – 100% werbefrei als Streamingdienst
erhältlich als Abo für 1, 12 und 24 Monate oder als Prepaid
- tigercards – kleine Karten zum einfachen einstecken und loshören – die mehr als 100 tigercards Hören eignen sich zum Sammeln und auch Verschenken und sind ab 5,99€ UVP erhältlich
- wildcards – sie bieten Platz für über 120 Minuten selbst aufgenommene Inhalte, mp3 oder Titel der tigertones-Mediathek, erhältlich im 3er Bundle
Die tigerbox TOUCH ist in 6 verschiedenen Farben erhältlich, die Box Jede tigerbox TOUCH enthält ein umfangreiches Starterpaket zum direkt loslegen.
Features der tigerbox TOUCH
Mit der tigerbox TOUCH haben Eure Kids ihre Lieblingsgeschichten sofort griffbereit. Einfach einschieben, schon erklingen die schönsten Geschichten wie durch Zauberei. Die wildcards bieten Platz für selbst aufgenommene Geschichten, eigene mp3 Dateien oder Hörspiele aus der tigertones-Mediathek.
Neben dem schicken Aussehen bietet die tigerbox TOUCH noch weitere Features:
– innovatives Touchdisplay: kinderleichte und intuitive Bedienung durch große Abbildungen für eigenständige Nutzung
– beeindruckender Stereo-Klang und für Kinderohren gemacht: Durch Lautstärkebegrenzung sicheren Hörspaß genießen
– clevere Einstellmöglichkeiten wie Sleep Timer-Funktion, Altersfilter und Lieblingshelden-Auswahl
– starker Akku für jede Menge Hörspaß zu Hause und unterwegs (Laufzeit bis zu 7 Stunden)
– absolute Sicherheit durch ausgewählte und kindgerechte Inhalte ohne Werbung und Kaufanreize – per App steuerbar
In der App können Eltern bis zu fünf Profile anlegen und auch individuelle Filter nach Alter, Themen oder auch Lieblingsheld*innen setzen. Außerdem kann hier auch für jedes Kind die tägliche Nutzungsdauer bestimmt werden. Alle in der App vorgenommenen Einstellungen sind auf der tigerbox TOUCH sichtbar, wenn App und Box miteinander verbunden sind
Design der Box:
– Bambusfront
– Nachtlicht
– Trageschlaufe
– geknüpfter Stoff
– Karteneinschub
– LED-Leiste
– Touch-Display
– Fallschutz
mein Beitrag auf Instagram
Collin liebt seine tigerbox TOUCH. Sobald er die Bildchen sieht, weiß er schon ganz genau, was er jetzt gerne hören möchte. Bobo hat es ihm besonders angetan. Durch das Einstellen in der App kann man sich sicher sein, dass er nichts hört, was auch nicht für seine Ohren bestimmt ist und auch die Lautstärke und die Dauer der Beschallung kann hier eingestellt werden. Soll die Box auch für die anderen Kinder spielen, wird in der App das Alter entsprechend verändert. Auch der Klang selber ist hierbei besonders zu erwähnen.
Tyler hat zum Vergleich die Toniebox von zuhause mitgebracht, während man bei dieser Figuren benötigt, sind es hier die kleinen Karten, die zwar nicht zum Spielen sind, dafür aber in der Anschaffung günstiger sind. Die Hörspiele bei der Tonie Box sind auf die Figuren begrenzt, irgendwann wird das dann auch den Kindern langweilig. Bei der tigerbox Touch kann man durch den Streaming-Dienst auf ca. 15.000 Inhalte zugreifen. Rechnet man das mal der Kosten einer Figur… ist das Abo bzw. auch das PrePaid-Angebot dann im Vergleich dazu erschwinglich.
Passend zu der tigerbox TOUCH gibt es nun auch den passenden Kinder-Kopfhörer, der sogenannte tiger buddies – dazu im nächsten Beitrag mehr.