***Anzeige***Gewinnspiel***
Wenn man einige Tage nicht zuhause ist achtet man meist darauf, das keine Lebensmittel im Kühlschrank verderben können. So haben auch wir die Reste der Feiertage noch komplett aufgebraucht und haben den Einkauf nach unserer Rückkehr geplant. Wir sind zwar nur zu dritt, aber wir brauchen schon so einiges und wie sooft fahren wir meist los ohne Einkaufswagen oder ähnliches mitgenommen zu haben. Dann wird nach dem Einkauf alles planlos in den Pkw geladen und alles fliegt im schlimmsten Falle auch noch herum. Das hat jetzt ein Ende denn ab sofort liegen bei uns im Wagen Trolley Bags.
Sicher kennt Ihr diese großen Einkaufswagentaschen, die man rechts und links im Wagen einhängt und alles wahllos einfüllen kann. Bei den Trolley Bags steckt noch mehr System dahinter denn insgesamt sind es 4 verschieden große Taschen, die aneinander geklettet oder einzeln mitgenommen werden können.
Die Trolley Bags werden zusammengerollt geliefert, so dass sie kaum Platz wegnehmen. Gehalten werden sie ebenfalls durch einen Klettverschluß, der leicht zu öffnen ist. Nun hängt man die Taschen entweder vor dem Einkauf in den Wagen oder erst nach dem Bezahlen. Die Taschen belässt man entweder so aneinander geklettet oder nimmt sie einzeln mit in den Laden, falls man nicht soviel benötigt. Die 4 Taschen eignen sich super zum aufteilen für Tiefkühlkost, Getränke, Gemüse usw. Wie oft schon lief ich nach oben in die Wohnung obwohl einiges in den Keller mußte. Hiermit kann man alles vorsortieren und spart nicht nur Zeit sondern auch doppelte Wege.
Erstaunt war ich, wie groß doch die Taschen sind. Durch den Netzeinsatz am unteren Ende passt da ganz schön viel rein. Das bemerkt man vor allem dann, wenn man die befüllten Taschen aus dem Wagen nimmt und der Inhalt nach unten rutscht. Dabei sollte man noch beachten, dass schwere Sachen in die kleineren Taschen, leichte in die großen Taschen packt. Getragen werden sie dann an den Griffriemen, die Kunststoffschienen dienen lediglich zur Stabilisierung bzw. Auflage am Einkaufwagen. Sind die Taschen verschmutzt, werden die Kunststoffschienen entnommen und die Taschen von Hand gewaschen.
Ihr könnt Euch auch gerne das folgende Video noch dazu ansehen, in dem das ganze nochmal genau aufgezeigt wird:
***BEENDET***
Vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme. Leider konnte es bei diesem Gewinnspiel nur einen GewinnerIn geben. Ausgelost hat wie immer mein Mann und über das Trolley Bags Set darf sich freuen:
A N N A V. – Wäschekörbe gehören in die Waschküche…
Herzlichen Glückwunsch liebe Anna.
Bitte melde Dich bei mir, damit ich den Gewinn lossenden kann.
Alle anderen sei verraten, dass es demnächst wieder ein Gewinnspiel geben wird. Ich habe etwas für die Kleinen besorgt und bin mir sicher, dass sich darüber auch die Eltern freuen werden… Mehr demnächst….
Teilnahmebedingungen:
Tüten, Taschen oder Korb? Was verwendet Du für Deine Einkäufe? Es wäre schon, wenn Du bereits Fan meiner Facebookseite wärst oder wirst. Sicher würde sich Trolley Bags auch über ein Like auch freuen (kein MUSS).
Teilnehmen dürfen alle ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 22.01.2017 um 20.00 Uhr, danach wird ausgelost. Wie immer hat der/die GewinnerIn 1 Woche Zeit sich zu melden, danach wird neu ausgelost.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu WordPress, Facebook oder Twitter und wird in keiner Weise von WordPress, Facebook oder Twitter gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Die bei diesem Gewinnspiel vom Teilnehmer gemachten Angaben werden nur zum Zwecke des Gewinnspiels verwendet und weder dauerhaft gespeichert und – falls nicht anders angegeben – nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptierst du meine Teilnahmebedingungen
Viel Glück an alle
Ich benutze derzeit eine Shopper von reisenthel, der vorgestellt Trolley sieht sehr stabil aus. Gerne nehme ich an der Verlosung teil. Vielen Dank.
Das wäre ja richtig Klasse ich verwende momentan Stofftaschen für den Einkauf doch das hört sich nicht nur praktisch an man kann sogar vorsortieren! Würde mich darüber freuen! Vielen Dank Dir und dem Sponsor für diese tolle Gewinnmöglichkeit hier! LG JassiRi von Facebook 🙂
Liebe Christa,
ich bin gerade bei einer Recherche über deinen Blog gestolpert und werde dir gerne nun bei Facebook folgen 🙂
Ich würde mir sehr über die Trolley Bags freuen, denn das sieht ja nach fantastisch entspanntem Einkaufen aus ♥ ich benutze momentan eine Mischung aus Korb aber meistens große Taschen. Diese bleiben aber ja nicht von alleine stehen und da hat man beim einpacken irgendwann lahme Arme! Daher würde ich mich riesig über den praktischen Gewinn freuen!
Ganz liebe Grüße,
♥ Svenja von Reviermädchen
http://reviermaedchen.blogspot.de
Ich benutze der Taschen. Die es bei Rossmann und Co. gibt, halten aber nicht ewig und so viel passt ja auch nicht rein. Da wäre der Trolley schon ne super Alternative
Hallo,
ich nehme meistens Stoffbeutel zum Einkaufen und folge dir schon lange auf FB.
Viele Grüße Sonja
Ich verwende Tragetüten aus Nylon. Diese Trolley Bags finde ich aber super praktisch.
Meistens Taschen oder auch mal einen Korb. Aber diese Teile von Trolley Bags sehen schon sehr praktisch aus.
Ich verwende immer Stofftaschen oder sogenannte Schwerlasttaschen aber diese coolen Bags wären definitv eine Alternative.
Ich nehme immer eine große schwarze Nylon Tasche mit zum Einkaufen.
Huhu
Ich nutze meist leere Kartons aus dem Laden. Zudem habe ich meist einen Stoffbeutel in meiner Tasche. Trolley Bag sieht aber super praktisch aus
Tag
ich nutze tragetaschen
Ich benutze immer einen Rucksack.
Weder noch, ich nehme leere Bananenkartons mit, die bei Lidl, Aldi,… rumstehen. Blöd daran ist aber immer did Entsorgung, da sie immer so viel Platz in der Papiertonne einnehmen, auch wenn man sie zerreißt.
Hallo,
ich verwende Globus-Tüten, die man ein paar Mal wiederverwenden kann, bis sie durch sind.
Beste Grüße
Hauptsächlich nehme ich Taschen und für größere, aber leichtere Sachen habe ich immer eine gelbe Säcke-Rolle im Auto.
Ich nehme zusammenklappbare Kisten mit, weil sie sehr praktisch sind.
Ich stelle mir immer Wäschekörbe in den Kofferraum, damit ich dann zuhause nicht lange zum Reintragen brauche. Ich würde mich sehr über den Trolley-Gewinn freuen.
Ich nehme bis jetzt immer Kisten zum Stapeln mit, habe aber manchmal Probleme, dass sie beim Auto fahren die Sicht versperren.
Ich fahre mit dem Fahrrad einkaufen (sind bis dahin 6 km, da ich auf einem Hof sehr ländlich wohne) und kann nur Kaufen, was in die beiden Körbe passt. Wenn es wetterbedingt gut zu fahren ist, hänge ich mir noch Taschen links und rechts ans Lenkrad.
ich nehme einen Einkaufskorb, in diesem sind Stofftaschen und Tasche für Tiefkühlkost
In Baumwolltaschen, weil sie sehr unweltfreundlich und leicht zu tragen sind 🙂 die Trolley Bags wären aber natürlich viel praktischer
Hallo ich habe so große Gewebetaschen
, Eure Version is scho besser
ne schöne Zeit
stefan
Ich bewahre mein Einkäufe in Körbe auf, früher hatte ich Taschen verwendet. Allerdings waren die Eier und zerbrechliche Sachen zuhause dann so oft Matsch, daher habe ich auf Körbe umgestellt.
Manchmal verwende ich sie in Einkaufs Körben
Wir nutzen Stoffbeutel zum einkaufen aber die Sachen darin zu vertauen wenn es an der Kassen schnell gehen muss ist immer ein Problem. Das scheint ja bei den Trolley Bags
super einfach zu seien.
Ich hab noch einen kleinen Vorrat an Jutebeuteln und leider gesagt auch noch Plastiktüten, wovon ich aber loskommen möchte, deshalb würde ich mich sehr freuen wenns klappt.
viele grüsse
yvonne
Hallo,
ich benutze meist Stofftaschen zum einkaufen.
LG.
Manu
manjulk@web.de
momentan nutze ich eine große Ikeatasche, aber da fliegt mir immer alles durcheinander. würde mich freuen!!
LG Biggy
Ich benutze momentan einen Einkaufskorb fürs Einkaufen.