***Anzeige***Gewinnspiel***
Wenn man einige Tage nicht zuhause ist achtet man meist darauf, das keine Lebensmittel im Kühlschrank verderben können. So haben auch wir die Reste der Feiertage noch komplett aufgebraucht und haben den Einkauf nach unserer Rückkehr geplant. Wir sind zwar nur zu dritt, aber wir brauchen schon so einiges und wie sooft fahren wir meist los ohne Einkaufswagen oder ähnliches mitgenommen zu haben. Dann wird nach dem Einkauf alles planlos in den Pkw geladen und alles fliegt im schlimmsten Falle auch noch herum. Das hat jetzt ein Ende denn ab sofort liegen bei uns im Wagen Trolley Bags.
Sicher kennt Ihr diese großen Einkaufswagentaschen, die man rechts und links im Wagen einhängt und alles wahllos einfüllen kann. Bei den Trolley Bags steckt noch mehr System dahinter denn insgesamt sind es 4 verschieden große Taschen, die aneinander geklettet oder einzeln mitgenommen werden können.
Die Trolley Bags werden zusammengerollt geliefert, so dass sie kaum Platz wegnehmen. Gehalten werden sie ebenfalls durch einen Klettverschluß, der leicht zu öffnen ist. Nun hängt man die Taschen entweder vor dem Einkauf in den Wagen oder erst nach dem Bezahlen. Die Taschen belässt man entweder so aneinander geklettet oder nimmt sie einzeln mit in den Laden, falls man nicht soviel benötigt. Die 4 Taschen eignen sich super zum aufteilen für Tiefkühlkost, Getränke, Gemüse usw. Wie oft schon lief ich nach oben in die Wohnung obwohl einiges in den Keller mußte. Hiermit kann man alles vorsortieren und spart nicht nur Zeit sondern auch doppelte Wege.
Erstaunt war ich, wie groß doch die Taschen sind. Durch den Netzeinsatz am unteren Ende passt da ganz schön viel rein. Das bemerkt man vor allem dann, wenn man die befüllten Taschen aus dem Wagen nimmt und der Inhalt nach unten rutscht. Dabei sollte man noch beachten, dass schwere Sachen in die kleineren Taschen, leichte in die großen Taschen packt. Getragen werden sie dann an den Griffriemen, die Kunststoffschienen dienen lediglich zur Stabilisierung bzw. Auflage am Einkaufwagen. Sind die Taschen verschmutzt, werden die Kunststoffschienen entnommen und die Taschen von Hand gewaschen.
Ihr könnt Euch auch gerne das folgende Video noch dazu ansehen, in dem das ganze nochmal genau aufgezeigt wird:
***BEENDET***
Vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme. Leider konnte es bei diesem Gewinnspiel nur einen GewinnerIn geben. Ausgelost hat wie immer mein Mann und über das Trolley Bags Set darf sich freuen:
A N N A V. – Wäschekörbe gehören in die Waschküche…
Herzlichen Glückwunsch liebe Anna.
Bitte melde Dich bei mir, damit ich den Gewinn lossenden kann.
Alle anderen sei verraten, dass es demnächst wieder ein Gewinnspiel geben wird. Ich habe etwas für die Kleinen besorgt und bin mir sicher, dass sich darüber auch die Eltern freuen werden… Mehr demnächst….
Teilnahmebedingungen:
Tüten, Taschen oder Korb? Was verwendet Du für Deine Einkäufe? Es wäre schon, wenn Du bereits Fan meiner Facebookseite wärst oder wirst. Sicher würde sich Trolley Bags auch über ein Like auch freuen (kein MUSS).
Teilnehmen dürfen alle ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 22.01.2017 um 20.00 Uhr, danach wird ausgelost. Wie immer hat der/die GewinnerIn 1 Woche Zeit sich zu melden, danach wird neu ausgelost.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu WordPress, Facebook oder Twitter und wird in keiner Weise von WordPress, Facebook oder Twitter gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Die bei diesem Gewinnspiel vom Teilnehmer gemachten Angaben werden nur zum Zwecke des Gewinnspiels verwendet und weder dauerhaft gespeichert und – falls nicht anders angegeben – nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptierst du meine Teilnahmebedingungen
Viel Glück an alle