***Anzeige***Technik***
Was für eine tolle Nachricht: Ich wurde von TV Movie Scout als eine von 50 Testerinnen ausgewählt, den Philips Ambilight Smart TV ausführlich zu testen. Das ist aber nicht nur ein neues Fernsehgerät, sondern hierbei trifft Full HD TV Smart auf die Power von Android™ und so bietet der brandneue Philips Ambilight Smart TV zum einen perfekte Bilder in nie dagewesener Auflösung und zum anderen viele praktische Multimedia-Anwendungen von Apps bis Cloud-TV und auch die Einbindung ins Heimnetzwerk ist dank kabellosen WiFi möglich.
Schon die Ausschreibung las sich genial, da der Fernseher per intuitive Fernbedienung bedient wird. Sie verfügt nicht nur über alle bekannten Funktionen sondern hat eine Zeigefunktion, die wie eine Maus funktioniert. Damit wählt man Elemente aus, klickt sie an und scrollt auf dem Bildschirm. Wenn man die Fernbedienung umdreht, hat man eine Tastatur zur Texteingabe. Wem das zu umständlich ist, kann auch einfach in die Fernbedienung sprechen und erhält die Ergebnisse angezeigt. Außerdem kann man mit dem Smart LED-TV Filme in 3D gucken, als wäre man live dabei.
Cool finde ich ja die Anbindung ans Netz, so kann ich auch auf die Bilder meiner Dropbox™ zugreifen und direkt am Bildschirm ansehen. Klingt das nicht toll? Wir haben hier zwar schon einen Flachbild-Fernseher von Philips, aber mit seinen 8 Jahren ist er nicht mehr so ganz up to date. Da kommt dieser Test natürlich genau richtig.
Nun muß ich aber noch Platz schaffen, denn der Fernseher hat stolze 48Zoll und wurde bereits heute dem Versandunternehmen übergeben… die Spannung steigt und ich freue mich auf viele spannende Berichte.