***Ratgeber***Lifestyle***
Solange ich denken kann hatte ich schon immer mehrere Uhren im Schrank. Zu jedem Farbton hatte ich die passende Uhr. Und da ich damals in einer Boutique arbeitete, in der auch Uhren verkauft wurden, konnte ich so manche Uhr vergünstigt shoppen. Mit der Mode änderte sich im Laufe der Zeit auch der Look meiner Uhren. Ich sehe meine Uhren als schickes Accessoires, das zum Kleid oder zum Style passen sollte. Viele sehen in Uhren aber viel mehr als das und legen sich Zeitmesser als Wertanlage an.
Natürlich kommt es darauf an, was man bereit ist, für eine Uhr auszugeben. Meine Uhren liegen da eher im unteren dreistelligen Bereich, es gibt aber durchaus Uhren, die um ein vielfaches teurer sind. Das liegt natürlich vor allem an den hochwertigen Materialien, aus denen diese Uhren gefertigt werden. Oder man stellt bestimmte Ansprüche an eine Uhr, wenn man sie z.B. zum Schwimmen oder Tauchen tragen möchte. Und dann gibt es auch noch Uhren, die eine besondere Geschichte erzählen, wie z.B. die OMEGA Speedmaster, die zu den legendärsten Zeitmessern OMEGAs gehört und als „ erste Uhr auf dem Mond“ bekannt ist. Sie hat sogar eine eigene Webseite erhalten. Und was ist man bereit, für eine Uhr auszugeben?
Nicht jeder kann allzu tief in den Geldbeutel greifen. Wer sich für eine Omega Speedmaster bei CHRONEXT entscheidet, kann jedoch zwischen neuen Uhren und Uhren aus Zweiter Hand oder Vintage wählen. Dabei geht jede Uhr durch die Hände von Profis und wird in akribischen Schritten auf Echtheit und Qualität geprüft. Immerhin möchte man bei hochpreisigen Uhren auf jeden Fall sichergehen, dass es sich auf jeden Fall um ein Original handelt. Außerdem erhält man bei jedem Kauf das sogenannte CHRONEXT-Zertifikat, welches garantiert, dass die Uhr den strengen Standards bezüglich Authentizität und Qualität entspricht. Und obendrauf gibt es noch eine 24-monatige CHRONEXT-Garantie auf jede Uhr – egal ob neues Modell, aus zweiter and oder Vintage.
Im Handy-Zeitalter angekommen sind die sogenannten Smart-Watches, die neben der Uhrzeit auch Schritte zählen, den Blutdruck messen und Nachrichten anzeigen können. Meine Smart-Watch kann sogar Telefonate entgegen nehmen, jedoch ist sie schon ziemlich groß. Viele verzichten auch komplett auf eine Uhr, heutzutage hat jeder ein Smartphone bei sich. Aber einen unbestreitbaren Vorteil hat die bewährte Armbanduhr: sie ist klein, kompakt und jederzeit ohne großen Aufwand einsehbar.
Die Uhr hat was :).
Liebe Grüße!
Da hast du ja echt eine hübsche Sammlung, ich habe auch einige Uhren. Ich sollte mir auch so einen Uhrenkasten zulegen. LG Romy
Ich finde Uhren ist immer ein spannendes Thema, aber seitdem ich eine Smartwatch habe nutze ich nur noch diese (wegen der Funktionen einfach) Da kann man dann die Mode Lösung durch die verschiedenen Armbänder noch verändern