***Anzeige***Kosmetik***Lifestyle***
Ich hatte wieder einmal großes Glück und wurde als Testerin für das Lumea Prestige IPL Haarentfernungssystem auserwählt. Ich bin natürlich total gespannt, ob und wie sich das Gerät bewähren wird. Lästige Haare am Körper mag ja nicht jeder und hiermit soll sich schon nach 3 Anwendungen der Haarwuchs um bis zu 75% verringern. Das Philips Lumea IPL Haarentfernungssystem verwendet hierzu sanft pulsierendes Licht, das die Haarwurzeln dazu anregt, in eine Ruhephase zu gehen. Somit fällt das Haar auf natürliche Weise aus und das Nachwachsen wird gehemmt. Um Achseln, Beine und Bikinizone haarfrei zu erhalten, verwendet man das Gerät je nach Zone alle 2 bzw. 4 Wochen.
Heute kam das Paket von Philips schon an. Gerne zeige ich Euch, was in der Verpackung enthalten ist:
Das Philips Lumea Prestige hat den Aufsatz für den Körper bereits aufgesteckt. Dieser hat ein 4cm² großes Lichtaustrittsfenster mit integriertem UV-Filter. Dazu gibt es einen Aufsatz für das Gesicht und einen für die Bikinizone. Um das ganze auch gut verstauen zu können, gibt es auch noch eine hübsche Tasche dazu. Hier sind zwei kleine Fächer, in die man die Aufsätze stecken kann.
Am Gerät selbst befindet sich die Blitztaste und eine Taste zur Erhöhung/Senkung der Lichtstärke. Je nach Hauttyp verändert sich diese, ganz dunkle Typen sind für das Gerät nicht geeignet. Auch Schwangere oder während der Stillzeit sollten das Gerät nicht verwenden und auch bei Hautkrankheiten, Kollagenstörungen, bei einem Immundefekt oder während der Einnahme von bestimmten Medikamenten soll es nicht verwendet werden.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis und habe das Gerät gleich zum Laden angeschlossen. Das tolle bei dem neuen Lumea ist nämlich auch, dass es einen Akku enthält, so dass es ganz ohne Kabel funktioniert. 12 Jahre hat man mit Dermatologen und führenden Wissenschaftlern geforscht und Studien mit mehr als 2.000 Frauen durchgeführt, um dieses Gerät so zu entwickeln, wie es heute angeboten wird. Der UVP beträgt 499,99 €, man findet es aber teilweise schon viel günstiger z.B. bei amazon oder in großen Elektronikmärkten.
Ich werde Euch im nächsten Bericht zeigen, wie das Lumea angewendet wird. Bis dorthin lese ich mich noch weiter ein, um auch alles richtig zu machen.