Samsung Galaxy Tab S3 Wi Fi
Technik

Unboxing Samsung Galaxy Tab S3 Wi-Fi #tablet

***Anzeige***Technik***
Ich darf das Samsung Galaxy Tab S3 testenÜber die insider erhielt ich die Möglichkeit, das neue Samsung Galaxy Tab S3 zu testen. Nachdem man sich für die Aktion anmelden konnte, wurden die Teilnehmer ausgewählt. Ich hatte mich sehr gefreut, als ich die Mail erhielt, dass ich zu den Testern gehöre und das Tablet bald ankommen würde. Hierzu sei noch bemerkt, dass man eine Kaution hinterlegen musste, die man – sofern man das Tablet  nicht behalten möchte – zurückerstattet bekommt.

Durch den ganzen Trubel hier in den letzten Wochen komme ich erst jetzt dazu, Euch das Tablet näher vorzustellen. Es wurde gut geschützt geliefert und zu meiner Überraschung lag gleich noch ein kleines Päckchen dabei, in dem sich ein sogenanntes Book Cover Keyboard befand. 

Unboxing Samsung Galaxy Tablet Tab S3

Tablet mit Keyboard Cover

Das besondere hierbei ist auch der S-Pen, den ich schon von meinem vorherigen Smartphone kannte. Zunächst überraschte mich das schlanke Design, hier wurde Glas und Metall verarbeitet, die Kanten gerundet und die Anordung der Tasten wie schon beim Smartphone angeordnet. Da auch für die Rückseite Glas verwendet wurde ist es anfällig für Fingertapser und leider auch etwas rutschig. Hier muß man schon aufpassen, wo man es hinlegt. Das Tablet besitzt eine Schnellladefunktion, nach dem Einschaltet legt es auch gleich los. Besonders toll fand ich die Übertragung der Apps, Kontakte usw. von meinem Smartphone. Zur Einrichtung selbst benötigte ich nur wenige Schritte. Hier ist es sogar möglich per Fingerabdruck das Tablet zu sichern. 

erste Schritte Samsung Galaxy Tab S3satte Farben Samsung Galaxy Tab S3

Was mir als erstes auch auffiel waren die tollen Farben. Beim Durchsehen meiner vielen Fotos fand ich vor allem die Farbsättigung super. Kleine Spiele, die ich für die Kids auf das Tablet geladen hatte, ließen sich ohne Probleme abspielen.

Tastatur für Samsung Galaxy Tab S3

Das Book Cover Keyboard ist eine Tastatur für das Tablet, welches innen lediglich aufgesteckt wird. Nach Umschalten auf deutsche Tastatur konnte ich damit gleich loslegen, da es sofort erkannt wurde. So kann man wie an einem Laptop das Tablet bedienen, was ich für unterwegs schon sehr gut finde. Klappt man es nämlich zu, ist es gleich geschützt.

ultraflach: Samsung GalaxyTab S3

Der S-Pen kann in dem aufklebbaren Stiftehalter abgelegt werden, wenn man ihn nicht benötigt. Er ist größer als der Pen meines Smartphones, liegt damit auch viel besser in der Hand und die Spitzen sind ganz anders. Zum Lieferumfang gehören übrigens auch einige Ersatz-Spitzen, die mit einem beiliegenden Werkzeug ausgewechselt werden können. Mit dem Stift kann man auf das Display direkt Notizen erstellen, Wörter anmarkern und übersetzen lassen, Text vergrößern usw. 

Mehr demnächst…

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

 

 

Hier findest Du weitere interessante Beiträge