***Anzeige***Reisen***
Wußtet Ihr, dass Istanbul zu den historisch und geopolitisch wichtigsten und bedeutendsten Städte der Welt zählt? Nach ihrer Gründung im Jahre 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion wurde sie unter Kaiser Konstatin I. weiter ausgebaut und nach seinem Tod im Jahr 337 n. Chr. zu Konstantinopel umbenannt. Für die folgenden fast 1600 Jahre diente Konstantinopel als Hauptstadt für das römische, byzantinische und schlussendlich Osmanische Reich, bis sie dann nach dem ersten Weltkrieg den Namen Istanbul bekam.
Das Besondere an Istanbul ist ihre einzigartige Lage zwischen Europa und Asien. Mit über 15 Millionen Einwohnern gehört sie zu den größten Metropolregionen der Welt und ist damit auch die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei. Jährlich besuchen mehr als 14 Millionen Touristen die Metropole und sie ist im Ausland so bekannt, dass sie fälschlicherweise für die Hauptstadt der Türkei gehalten wird.
Bedingt durch ihre Vergangenheit bietet Istanbul eine unglaubliche Vielfalt an historischen Sehenswürdigkeiten. Einige Teile der Altstadt wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und es lassen sich bis in die heutige Zeit die antiken Ursprünge in ihrem Stadtbild erkennen.
Neben prachtvollen Palästen wie z. B. dem Topkapi- oder Dolmabahce-Palast, die zeitgleich als Museen dienen, gibt es eine Vielzahl an einzigartigen Moscheen, Kirchen und Synagogen. Zu den bekanntesten gehört hierbei die Hagia Sophia, ehemals eine byzantinische Kirche, die später von den Türken als Moschee genutzt wurde. Westlich von der Hagia Sophia befindet sich die Cisterna Basilica, eine Zisterne aus der spätantike und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Die Türkische Küche
Neben den geschichtsträchtigen Bauten kann die Metropole auch aus kulinarischer Sicht überzeugen. Menschen aus sämtlichen Regionen der Türkei leben und arbeiten in Istanbul. Daher finden Touristen dort Spezialitäten aus allen Teilen des Landes. Zudem gibt es unzählige Lokale und Geschäfte, die eine internationale Küche und Süßigkeiten aus aller Welt anbieten. Zu den berühmtesten Lebensmittel Istanbuls gehören u.a. auch Lokum, oder auch Turkish Delight genannt und Baklava. Hierbei handelt es sich um ein in Honig oder Zuckersirup eingelegtes Gebäck aus Blätter- oder Filoteig, welches mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien gefüllt wird.
Wenn also ein Stadturlaub gesucht wird, der einerseits eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, andererseits aber auch gutes Wetter und eine kulinarische Vielfalt bietet, ist Istanbul definitiv eine ausgezeichnete Wahl.
Ich liebe die türkische Küche!
Liebe Grüße!
Wir waren bereits einmal da und es war wundervoll. Und die Küche ist echt lecker. LG Romy
Ich war 2020 in Istanbul und die Stadt ist echt super, besonders die Süßwaren, sind echt vielfältig. Tolle Küche und nicht so teuer.