Haarfrei
Beauty

Warum man seine Haare Lasern sollte

***Anzeige***Beauty***
Haarfrei durch den Sommer
Kennt Ihr das auch? Man möchte spontan an den See oder schick ausgehen und bemerkt erst unterwegs, dass man mal wieder vergessen hat, seine Haare an Beinen oder unter den Armen zu entfernen. Mir ist es auch schon passiert, dass ich mich dabei nicht unerheblich mit dem Rasierer auf dem Schienbein verletzt habe. Die Narbe kann man immer noch sehen. Es ist ja auch eine persönliche Einstellung, wie man mit seinem Haarwuchs umgeht. Ich z.B. mag auch unter den Achseln keine Behaarung. Wenn man keine Lust mehr hat sich dauernd zu rasieren, dann sollte man ernsthaft eine Laserbehandlung in Betracht ziehen, denn dadurch kann man seine Haare dauerhaft loswerden.

Gerade viele junge Frauen, die unter starkem Haarwuchs leiden, suchen nach Möglichkeiten, ihre Behaarung für immer los zu werden. Daher bieten auch immer mehr Städte eine dauerhafte Haarentfernung an. So lässt man seine Haare lasern in Berlin:

Die Haarentfernung mit Laser

Die Haarentfernung mittels Laser ist eine der effektivsten Methoden um seine Haare langfristig loszuwerden. Allerdings ist diese Maßnahme teuer und zeitaufwendig.

Auf der anderen Seite gibt es immer mehr Menschen, die sich für eine Haarentfernung mit Laser entscheiden. Gerade wenn der Frühling greifbar ist und die kurzen Hosen und Bikinis darauf warten eingesetzt zu werden. Einige Frauen sind aber überrascht, dass ihr Körper immer noch nicht für die Sommersaison bereit ist.

Haarfrei durch Lasern

Die Körperbehaarung ist zum Glück nicht mehr so verpönt wie es noch vor einigen Jahren war. Trotzdem zeigen die Beobachtungen, dass viele Frauen ihre Härchen unter den Armen, an den Beinen und in der Bikinizone entfernen. Durch das ständige Rasieren kann weiterhin sehr viel Zeit verloren gehen. Für viele Frauen ist diese Prozedur sehr nervig. Oft entstehen durch das Rasieren Pickel und eine gereizte Haut. Schön sieht das auf der Haut nicht gerade aus. Dazu kommt, dass die Rasur ständig wiederholt werden muss.

Ist eine Laserbehandlung also doch sinnvoll?

Eigentlich schon. Man macht sie nur einmal, investiert eine größere Summe und danach ist man frei. Man muss sich nie wieder rasieren und in der Bikinizone sieht man immer top aus.

Wie läuft eine Behandlung ab?
Wenn man sich für eine Laserbehandlung entscheidet, sollte man in Erfahrung bringen wie so eine Behandlung abläuft. Bei einer Laserbehandlung werden Laserstrahl und Gewebe miteinander agieren. Im Gewebe gibt es Cromophore, welche als Zielstrukturen bezeichnet werden. Sie nehmen die Energie des Laserstrahls auf und geben sie als Wärme ab. Der Cromophor in den Haaren ist dabei das Farbpigment Melanin.

Die selektive Photothermolyse, welche als punktuelles Erhitzen bezeichnet wird, beeinträchtigt und zerstört die Zielstrukturen. Dadurch versengen die Haare und die Haarwurzel wird verödet. Als Folge kann sich kein neues Haar mehr bilden. Damit das Gewebe vor einer Überhitzung geschützt werden kann, wird die Haut bei der Behandlung gekühlt.

Ich denke, diese Methode ist sicher für all diejenigen interessant, die wirklich unter starkem Haarwuchs leiden. Dabei sollte jeder für sich entscheiden, ob eine solche Haarentfernung in Frage kommen würde.

Wie entfernt Ihr Eure Haare? Oder lasst Ihr sie einfach?
Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & moreTestzusatz II

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

1 Kommentar

  1. Ich hatte auch schon mal darüber nachgedacht.
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert