LED Anzeige Klarstein Whirlwind
Technik

Was für ein Wirbelwind #luftkühler #klimagerät

***Anzeige***Technik***Lifestyle***
3-in1-Klimagerät KlarsteinEigentlich macht es gar keinen Spaß, Produkte vorzustellen, die man nicht nutzen kann – noch nicht. Denn wie fast überall im Lande ist von Sommer, Sonne, Sonnenschein so gar nichts zu sehen und die Aussichten auf die nächsten Tage sind auch nicht gerade rosig. Dabei wollten wir am Freitag mit unseren Enkelkindern in den Freizeitparkt – ich glaube, wir werden eher in eine Therme oder sowas gehen…

Wie auch immer, für die hoffentlich kommenden Sommertage erhielten wir den Klarstein Whirlwind, schick in neutralem schwarz-weiß-grau Design. Dieses Gerät vereinigt Luftkühler, Ventilator und Luftbefeuchter in einem Gerät. Die drei Leistungsstufen pusten ordentlich Luft in unser Wohnzimmer. Dazu gibt es drei Ventilationsmodis sowie eine zuschaltbare Lamellen-Schwenkfunktion. Bedienfeld Klarstein Whirlwind

Auf der Geräteoberseite befinden sich die Bedienknöpfe, mit denen man das Gerät beliebig einstellen kann. Ablesen kann man die Funktionen auf dem LED-gestützten Display mittels Symboldarstellung. Alles kann man durchaus auch ohne Bedienanleitung anwenden, die Tasten und Symbole sprechen für sich. 

LED Anzeige Klarstein WhirlwindFernbedienung Klarstein Whirlwind

Während im Nachtmodus die Geschwindigkeit bis zur Abschaltung reduziert wird, ist im Naturmodus die Geschwindigkeit an- und abschwellend. Natürlich hat der Klarstein Whirlwind auch einen Timer, mit dem man das Gerät von 0,5 bis 7,5 Stunden im Halb-Stunden-Takt einstellen kann. 

Wem die Leistung noch nicht ausreicht, der kann in den Wassertank, der sich auf der Unterseite des Gerätes befindet, zusätzlich bis zu 5,5 l Wasser einfüllen. Durch die Verdunstung wird die Luft weiter gekühlt und wem das noch nicht ausreichen sollte, kann die zum Lieferumfang gehörenden Kühlakkus mit in den Tank legen. Dabei sollte man aber den Füllstand im Auge behalten. Den kann man übrigens auch auf der Vorderseite des Gerätes ablesen. Befüllt wird der Wassertank von der Rückseite her. Auch der große Filter befindet sich auf der Rückseite des Gerätes, er lässt sich leicht entnehmen und reinigen. Wassertank Klarstein WhirlwindFilter auf der Rückseite Klarstein Whirlwind

Für den Transport innerhalb der Wohnung befinden sich am Gerät zwei Griffmulden, unten sind 360° Rollen angebracht. Toll finde ich auch die beiden Riegel auf der Rückseite, die man ausklappen kann um danach das Kabel daran aufzuwickeln. 

Detailsfotos Klarstein Whirlwind

Sehr praktisch finde ich auch das kleine Einsteckfach für die Fernbedienung, das sich ebenfalls auf der Rückseite befindet. So hat man es gut verstaut und immer griffbereit.

3-in1-Klimagerät Klarstein

Das Klarstein Whirlwind Klimagerät gehört mit knapp 210 € zu den höherpreisigen Geräten, daher hoffe ich, dass ich die Funktionen möglichst bald ausprobieren kann. Im vergangenen Jahr war der Sommer teilweise so unerträglich heiß und alles Geräte ausverkauft. Das wollten wir in diesem Jahr anders machen – aber scheinbar hat jemand das Wetter einfach anders gemacht – sooo toll finde ich das aber überhaupt nicht…

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

Testzusatz

PR/Werbung

Hier findest Du weitere interessante Beiträge