***Anzeige***Ratgeber***
Das Jahr neigt sich dem Ende und meine Urlaubswünsche für 2024 wurden bereits genehmigt – yeaah. Ich freue mich besonders, gleich zwei Wochen am Stück in den Sommerferien bekommen zu haben. So werde ich wie in den vergangenen Jahren auch meinen Geburtstag mit meinen beiden älteren Enkelkindern feiern können. So kann ich mich endlich auf die Suche nach einer schönen Ferienunterkunft machen. Bei mir steht ein runder Geburtstag an und da wir noch unschlüssig sind, ob unsere Fellnasen mitkommen werden sollte es eher ein freistehendes Ferienhaus werden, hier verbrachten wir unseren Urlaub am Bodensee.
Würde ich mit meinem Mann alleine in den Urlaub fahren, würden Gartenhäuser mit Schlafboden 24qm ausreichend für uns sein. So aber brauchen wir doch etwas größeres, um alle unterzubringen.
Holzhäuser als Feriendomizil
Wir hatten in den vergangenen Jahren schon einige Ferienhäuser mit Kind und Hund angemietet, am besten gefiel es uns aber stets in freistehenden Holzhäusern. Verbringt man den Urlaub in einem solchen Ferienhaus mitten in der Natur, kann man super dem Alltag entfliehen. Außerdem ist man oft direkt an Wanderwegen, so dass wir direkt mit unseren Hunden loslaufen können. Besonders schöne Modelle findet man im Allgäu, im Bayerischen Wald oder am Bodensee. In Österreich z.B. gibt es ganze Bergdörfer mit Hütten und so eine freistehende Hütte irgendwo oben am Berg ist natürlich ein Highlight.
Bisher zog es uns immer mehr in Richtung Berge, dabei soll es auch im Norden schöne Holzhäuser geben. Da unsere Hunde auch gerne ins Wasser gehen, wäre ein Urlaub an der Ost- oder Nordsee eine Überlegung wert. Sicher ist es an der See auch sehr schön, sofern das Wetter mitspielt. Freistehende Holzhäuser gibt es sowohl robust und massiv als auch modern und mit viel Glas – je nach Geschmack findet man unterschiedliche Angebote und schnell sein lohnt sich, denn oft sind die schönsten Häuser gerade in der Ferienzeit schon frühzeitig ausgebucht.
Gemütlich sind die Häuser :).
Liebe Grüße!