***Anzeige***Haushalt***
Ein weiterer Multikocher ist bei mir eingezogen, der leckere, frisch gekochte Gerichte einfacher den je auf den Tisch bringen soll. Der Tefal Multikocher Turbo Cuisine bietet dank patentierter Technologie in einer kugelförmigen Kochschüssel eine Vielzahl automatischer Kochprogramme. Durch eine größere Heizfläche mit optimaler Wärmeverteilung und -zirkulation liefert der Multikocher im Vergleich zu herkömmlichen Kochtöpfen und Pfannen auf Herden dank High-Speed-Einstellung für bis zu 3x schnellere Ergebnisse. Klingt super, gerade wenn ich nach dem Schichtdiensten nach Hause komme möchte ich nicht noch ewig am Herd stehen.
Das Design des Multikochers finde ich ja schon mal sehr schick, aber kann er sich bei mir auch tatsächlich bewähren? Ich habe ja schon einige Geräte in Gebrauch, so das meine Erwartungen schon sehr hoch gesteckt sind.
Tefal Multikocher Turbo Cuisine 5.0
Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, der Multikocher hat 10 automatische Programme: Dampfgaren, Anbraten, Schmoren, Sous-vide & Slow Cooking, Reis, Porridge, Joghurt & Fermentieren, Suppen, Backen sowie ein individuell einstellbarer Kochmodus. Dazu gibt es eine verzögerte Start-Funktion bis zu 12 Stunden, ein integrierter Timer und eine automatische Warmhaltefunktion bis zu 24 Stunden am Ende des Kochvorgangs. Zum Lieferumfang gehört neben dem Kocher selbst ein Dampfgareinsatz, ein Messbecher, ein Reislöffel sowie eine Kelle. Die Zubehörteile sind alle spülmaschinengeeignet. Während der Cooker aufheizt, ist im Display „heat“ zu sehen.
Tefal Multikocher im Einsatz
Das Gerät ist ansich selbsterklärend denn man braucht lediglich das Programm auswählen. Dazu kann man im individuell einstellbaren Kochmodus alles selbst einstellen: die Temperatur und die Zeit. Was ein wenig nervig ist: Möchte man von einem in das andere Programm wechseln muss man zunächst das Programm beenden und das neue Programm starten. Klar, ist überall so aber hier muß man eine zeitlang warten, bis das Programm wieder startbereit ist, bzw. bis es sich aufgeheizt hat. Ob Anbraten oder Suppe kochen, alles funktioniert einwandfrei. Aber dennoch gibt es einige Nachteile, die ich mir anders wünschen würde:
Nachteile Tefal Multikocher
Was mir so gar nicht an dem Mulitkocher gefällt ist die Tatsache, dass man den Einsatz nur mit Handschuhe herausholen kann, da er sehr heiß ist. Griffe oder dergleichen wären hier klar von Vorteil, um sich nicht die Hände zu verbrennen. Ein weiterer Nachteil fiel mit bei dem Modus „Dampfgaren“ auf: Ist das Programm beendet, muß man den entsprechenden Knopf drücken, damit der Dampf entweicht.
Hier muß man sehr vorsichtig sein denn zum einen entweicht ja der heiße Dampf und zum anderen sind es heiße Wassertropfen, die auf die Finger kommen, wenn man zu schnell und unvorsichtig den Dampfknopf drückt. Auch hier würde ich mir einen automatischen Entdampf-Modus (nennt man das so??) wünschen, um die volle Sicherheit zu gewähren. Außerdem muß man immer etwas Wartezeit mitbringen, wenn man von einem in den anderen Kochmodus wechseln möchte.
Mein Fazit Tefal Multikocher
Wer einen günstigen Multifunktionskocher zuhause haben möchte, ist mit diesem Gerät sicher gut bedient. Der Preis von ca. 130€ ist gerechtfertigt, man kann viele Gerichte zaubern ohne viele Töpfe oder Pfannen zu gebrauchen. Der Innentopf und die Zubehörteile lassen sich gut und schnell in der Spülmaschine reinigen.