roter Zucker für Cocktails uvm
Food

Schon mal einen Regenbogen gegessen?

***Anzeige***Food***
roter Zucker - für Cocktails uvmNatürlich ist ein Regenbogen unerreichbar aber wer sich gesund ernährt weiß um die Farben der Obst- und Gemüsesorten. Je nach Jahreszeit bietet uns Mutter Natur von Gelb der Zitronen bis zum Violett der Zwetschen eine beachtliche Farbenvielfalt. Schade finde ich natürlich, dass Obst und Gemüse saisonabhängig ist und nicht immer alles frisch auf den Tisch kommen kann. 

Eat a rainbow - Mix-Probierpackung

Mit Eat a Rainbow bringt die Colourfood GmbH mit Sitz in Aachen den ersten Pury der Welt auf den Markt. Diese Pury´s bestehen zu 100 % aus dem Besten von farbintensivem Obst und Gemüse und sind frei von sämtlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen. Durch die schonende Verarbeitung der wertvollen Rohstoffe, in deren Rahmen nur physikalische Prozesse zum Einsatz kommen, erhält man qualitativ hochwertige Produkte. 

6 verschiedene Purys Eat a Rainbow

Insgesamt gibt es derzeit 6 verschiedene Purys: PURPLE (Beeren und Trauben), YELLOW (Mango und Kürbis), GOLD (Karotten und Kürbis) RED (Tomate und Paprika), BLUE (Traube, Äpfel und Spirulina-Alge) und GREEN (Mango und Spirulina). Zusammen mit einem  Eat a Rainbow Dosierlöffel und einem kleinen Rezeptbooklet erhaltet Ihr diese Eat a Rainbow Mix-Box im Shop für 14,90€. Auch verfügbar: jede Sorte mit 100 ml oder mit 250ml. Aufbewahrt werden die geöffneten Flaschen im Kühlschrank, wo der Inhalt bis zu 60 Tage haltbar  ist. 

Eat a rainbow red

In jeder dieser kleinen Flaschen stecken jeweils ca. 4 Portionen geballte Obst- und Gemüsepower und können sowohl pur als auch zum Verfeinern von Joghurt, Suppen, Salat usw. verwendet werden.  

Griesbrei mit Eat a Rainbow verfeinern

Eat a Rainbow zu Griesbrei

Für meine Enkelkinder habe ich frisch gekochten Griesbrei mit nur wenigen Tropfen Purple, Green und Blue verfeinert – oder eher, sie haben es sich selbst ausgesucht – und es schmeckte ihnen – Nachschlag war zum Glück vorhanden.

Virginia und Brooklyn essen Griesbrei mit Eat a Rainbow

Zur Kuchendeko, für Pfannkuchen usw. kann man auch Zucker mit nur 1-2 Tropfen Eat a Rainbow einfärben. Oder man färbt den Zucker im Sommer für leckere Cocktails… 

Zucker mit Eat a Rainbow einfärben

roter Zucker - für Cocktails uvm

Noch viel mehr Rezeptideen findet Ihr in der Rezeptdatenbank von Eat a Rainbow. 

bunter Zuckerrand Sektglas mit buntem Zuckerrand

Eine tolle Idee, da man mit nur wenig sehr viel erreichen kann und so ein bisschen Obst und Gemüse zwischendurch ist immer gut – vor allem, wenn der Mann nur auserwählte Obst-und Gemüsesorten bevorzugt.

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & more

TestzusatzPR/Werbung*Link zum Onlineshop

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

9 Kommentare

  1. Klingt gut und da das Auge mitisst – die Verpackung ist sehr gelungen. Den Geschmack der einzelnen Sorten kann ich mir recht schwer vorstellen aber das Produkt könnte ganz interessant sein.

    Liebe Grüße,
    Annika

    1. als das Purple schmeckt total beerig – leicht säuerlich und klar, man geht erstmal vorsichtig an Unbekanntes heran. Auch das Red – Tomate/Paprika – schmeckt total authentisch.

  2. Olgsblog sagt:

    Da kann man ja super mit experimentieren! Eine tolle Sache und schmecken tut es den Kindern ja scheinbar auch 🙂 glg Olga

    1. Ja auf jeden Fall. Oder auch in Naturjoghurt oder Quark schmecken die sehrlecker

  3. wie ich dir schon auf fb dazu schrieb: ich hatte mal die ersten 2 flaschen als die marke auf den markt kam. die waren sehr groß und ich konnte die gar nicht aufbrauchen, da sie innerhalb von 3 wochen nach öffnung, aufgebraucht werden sollen.
    die idee find ich super, aber ich habe es leider viel zu wenig nutzen können.
    liebe gruesse!

    1. Ja die großen wären auch für mich zuviel. Ich habe vorhin die Tomaten-Paprika-Variante ins Hackfleisch gegeben – seehr lecker

  4. Das mit dem Gläserrand finde ich ja genial, der totale Hammer. LG Romy

    1. Ich könnte mir auch vorstellen, von jeder Farbe einzufärben und dann so einen richtig kunterbunten Zuckerrand zu einem kunterbunten Fruchtcocktail zu zaubern…

  5. Der bunte Zucker auf dem Glasrand sieht schon toll aus! Da schaut sicher jeder zweimal hin! 🙂
    Ich finde diese Purys auch ganz nützlich… und wenn sie dazu noch schmecken – umso besser! =)
    Vlg Bloody

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert