Erkaeltungszeit
Ratgeber

Ständig erkältet: Was kann helfen?

***Anzeige***Ratgeber***

schon wieder erkältet? Diese Hausmittel könnten helfenGerade in der kalten und nassen Jahreszeit sind Infekte an der Tagesordnung. Es gibt aber einige Leute, die besonders oft von einer Erkältung betroffen sind. Gefühlt gehöre ich dazu denn derzeit bin auch ich mal wieder erkältet. Vielmals wissen sie nicht, was sie noch machen sollen. Oft hängt es mit dem Immunsystem zusammen, weswegen es manche Personen schlimmer als andere erwischt. Es können aber auch weitere Grunderkrankungen vorliegen, die Einfluss auf den Erkältungsverlauf haben. Es ist wichtig, der Sache auf den Grund zugehen. Ein Gang zum Arzt ist unausweichlich. So erfährt man, ob andere Erkrankungen vorliegen. Falls keine weiteren Krankheiten zu entdecken sind, gibt es einige Tipps, um sich gegen Schnupfen, Husten und Halsweh zu wappnen.

Auch ich bin nun schon die 3. Woche krank, es fing mit Halsschmerzen an, das Schlucken tat weh und dann kamen Husten und Schnupfnase noch dazu. Ich fühlte mich die ersten Tage wirklich richtig krank und mochte kaum aufstehen. Und natürlich habe ich mich schon gefragt, woher das wohl kommen könnte. Ich denke, ganz verhindern kann man einen Infekt sicher nicht, aber man kann einiges tun, um möglichst schnell wieder gesund zu werden.

Erkältungen vorbeugen
Am besten ist es natürlich, einen Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen. Das Immunsystem muss optimal unterstützt werden. Um die Immunabwehr auf die Erkältungszeit vorzubereiten, ist eine gesunde Ernährung mit viel Vitamin C wichtig. Äpfel sind z.B. eine gute Obstsorte, um den Körper zu stärken.

Erkaeltungszeit

An Bewegung an der frischen Luft darf es ebenfalls nicht mangeln. Geschwächt wird die Immunabwehr zusätzlich durch Dauerstress, den man so gut wie möglich vermeiden sollte. Auch das Rauchen ist nicht gerade förderlich, wobei ich selber Nichtraucher bin. Ganz wichtig: ausreichend Schlaf. Man sagt nicht umsonst: schlaf dich gesund.

Auf Hausmittel und pflanzliche Produkte setzen
Treten erste Erkältungssymptome auf, muss nicht gleich zwingend die chemische Keule genutzt werden. Es gibt so viele Hausmittel und pflanzliche Produkte, die unterstützend sind. Unter anderem könnte man Manuka Honig kaufen und abends vor dem Schlafengehen pur essen oder in warmer Milch auflösen. Honig gehört allgemein zu den angesagten Mitteln im Falle der Erkältung.  

 

Ganz gerne setze ich auch auf eine schöne warme Hühnersuppe der ich frischen Ingwer zufüge. Ein leckeres Rezept findet Ihr in diesem Beitrag.

Zutaten für eine Hühnersuppe bei Erkältung

 

Da man ohnehin viel Trinken sollte, eignet sich heiße Zitrone hervorragend. Zusätzlich sind Inhalationen und Fußbäder relevant, um die Durchblutung anzuregen.

Frische Luft gehört zum Kampf gegen die Erkältung und so sollt man auf gute Lüftung der Wohnung nicht verzichten. Bewegung an der Frischluft hat noch niemanden geschadet, sofern man sich entsprechend kleidet und die Spaziergänge übertreibt.

Hilfreich können auch Wadenwickel oder Brustwickel im Falle einer Infektion sein. Kühle Wickel um die Waden sind vor allem bei Fieber relevant. Brustwickel oder Zwiebelsaft kommen bei einer Bronchitis in Betracht.

Gut auskurieren ist wichtig
Wen es erwischt hat, der sollte sich auf jeden Fall schonen. Ansonsten kann es passieren, dass das Infektionsgeschehen nach kurzer Zeit wieder vorhanden ist. Gebt daher dem Körper die nötige Genesungszeit, um sich auszukurieren. Zum einen schützt man sich selber und natürlich auch seine Lieben und auch die Kollegen/Kolleginnen.

Chris-Tas-Blog: Lifestyle, Fashion, Beauty & moreTestzusatz II

 

Hier findest Du weitere interessante Beiträge

5 Kommentare

  1. Wir ernähren uns gerade auch viel mit Zitrone und vor allem Ingwer.
    Liebe Wochenendgrüße!

  2. Tim says:

    Hi,
    dein Ratgeber liest sich richtig gut. Ich trinke das ganze Jahr über heiße oder kalte Zitrone, ich denke, daher bin ich nie erkältet.

    Liebe grüße

  3. Corinna says:

    Der Blog-Beitrag ist wirklich hilfreich für alle, die ständig mit Erkältungen kämpfen. Es ist immer gut, Tipps zu haben, um unser Immunsystem zu stärken. Die Empfehlung, Stress abzubauen und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation auszuprobieren, finde ich sehr sinnvoll.

  4. An meiner letzten Erkältung hatte ich ziemlich lange gekränkelt, bis ich mich endlich wieder gesund gefühlt hatte.

    1. wie ich auch.. fast 3 Wochen ging gar nichts. Ich arbeite ja im Krankenhaus, da sollte man sich richtig auskurieren, bevor man wieder startet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert