
***Anzeige***Ratgeber***
Menstruation und Menstruationspflegeprodukte
Für uns Frauen ist es wichtig, dass wir während der Periode eine ausgezeichnete Hygiene betreiben. Diese Zeit des Monats wird mit Sicherheit kommen, ob wir es wollen oder nicht. Eine gute Hygiene während dieser Zeit hilft uns nicht nur, während und nach der Periode gesund zu bleiben, sondern auch, dass wir uns in Gegenwart anderer Menschen wohl fühlen. Es ist wichtig, Menstruationsprodukte zu verwenden, um diese Sauberkeit und diesen Komfort zu gewährleisten. Zu den Menstruationsprodukten, die heutzutage häufig verwendet werden, gehören Binden, Tampons und Periodenunterwäsche. Diese Produkte können dazu beitragen, ein gewisses Maß an Hygiene aufrechtzuerhalten, aber einige von ihnen haben ihre Grenzen – Ihr wisst sicher, was ich meine…
Probleme im Zusammenhang mit Binden und Tampons
In der heutigen Welt hat die Periode eine erhebliche Auswirkung auf die Umwelt, da sie eine Quelle für Plastikmüll ist. Eine einzige Frau verbraucht in ihrem Leben 5.000 bis 15.000 Tampons oder Binden, und jedes Jahr landen Millionen dieser Produkte einschließlich ihrer Verpackungen auf Mülldeponien und in den Ozeanen. Viele dieser Produkte werden aus Plastik hergestellt und enthalten Chlor, Dioxin und andere Chemikalien, die für die Umwelt und möglicherweise auch für unseren Körper schädlich sind.
Abgesehen von diesen Umweltschäden sind Binden und Tampons auch nicht gerade die angenehmsten Produkte, die man benutzen kann. Manche Menschen mögen Binden nicht, weil sie sich manchmal wie eine Windel anfühlen und auch verrutschen können. Sie können wackeln, was manchmal dazu führt, dass sie schief sitzen und auslaufen.
Tampons können schwer einzuführen sein. Es braucht einige Zeit und Übung, bis man das Einführen eines Tampons beherrscht. Außerdem besteht die Gefahr eines toxischen Schocksyndroms. Binden müssen ebenfalls häufig gewechselt werden, und es gibt Fälle von lästigem Hautausschlag bei der Verwendung von Binden. Das kann an den Chemikalien, dem Klebstoff oder den Duftstoffen in den Binden liegen.
Ist Periodenunterwäsche eine bessere Alternative zu Tampons und Binden?
Die Antwort lautet JA! Zwar gibt es inzwischen wiederverwendbare Binden und Tampons, aber die meisten Probleme, die mit ihnen verbunden sind, bleiben bestehen, abgesehen von der geringeren Umweltbelastung. Das Konzept der Periodenunterwäsche ist eigentlich ganz einfach: Wie normale Unterwäsche, nur ein bisschen anders und funktioneller! Im Endeffekt handelt es sich um eine normale Unterwäsche mit saugfähigen Schichten. Periodenunterwäsche ist waschbar und kann wiederverwendet werden. Sie gehört daher auch zu den umweltfreundlichen Periodenprodukten, die über Jahre hinweg verwendet werden können. Die meisten Produkte können so viel Blut aufnehmen, wie es ein paar Tampons oder Binden können. Sie bieten einen hervorragenden Auslaufschutz und ein angenehmes Tragegefühl.

Periodenunterwäsche ist auch für Menschen geeignet, deren Haut auf den Kunststoff und das Klebeband in Einwegbinden reagiert. Periodenunterwäsche ist superbequem, vor allem nachts, kein Verrutschen, kein Abfärben und sie ist einfach so angenehm auf der Haut.
Periodenunterwäsche ist eine gute plastikfreie Alternative für Jugendliche zu Beginn ihrer Periode, wenn (Einweg-)Binden noch häufiger verwendet werden. Sie eignen sich auch besonders gut für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen, z. B. bei Vaginismus, keine Einlageprodukte für die Periode verwenden können. Periodenunterwäsche kann auch anderen Zwecken dienen, da sie bei leichter Blasenschwäche oder zum Auffangen des Wochenflusses getragen werden kann.

Es gibt jedoch mehrere Marken mit unterschiedlichen Varianten von Periodenunterwäsche. Manche Periodenunterwäsche wird aus synthetischem Material hergestellt, während andere minderwertige Materialien verwenden, die das Produkt weniger haltbar machen. Weekiss ist eine beliebte Marke, der man vertrauen kann, um diese Art von Problemen zu vermeiden.
Vorteile von Weekiss Periodenunterwäsche
Weekiss Periodenunterwäsche ist die perfekte Lösung, wenn man auf der Suche nach einer bequemen, einfach zu verwendenden und nachhaltigen Alternative zu Tampons und Binden ist. Im Gegensatz zu klassischen Einwegprodukten kann diese Menstruationsunterwäsche nach dem Tragen einfach in der Waschmaschine gewaschen und nach dem Trocknen sofort wieder angezogen werden. So schont man die Umwelt und kann sich gleichzeitig auf zuverlässigen Schutz und erstklassigen Tragekomfort verlassen.
Weekiss Periodenunterwäsche wird aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt und ist damit eine perfekte vegane Alternative zu Binden und Tampons. Sie ist biozidfrei und die Saugfähigkeit entspricht 5 bis 6 Tampons, so dass sie sich auch für stärkere Perioden und die Verwendung über Nacht eignen. Weekiss Periodenunterwäsche ist ein bequemes, atmungsaktives und auslaufsicheres veganes Menstruationsprodukt, das man durchaus für den nächsten Zyklus in Betracht ziehen sollte.
Fazit
Wenn Ihr schon lange darauf gewartet habt, während der Periode keine Tampons oder Binden mehr benutzen zu müssen, könnt Ihr das mit Hilfe von Periodenunterwäsche ganz einfach tun! Auf den ersten Blick sind Periodenslips kein typisches Menstruationsprodukt, aber sie erfüllen die gleichen Anforderungen wie andere Produkte. Sie können bunt, sexy und gleichzeitig bequem sein! Aus meiner Sicht ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Komfort während der Menstruation. Außerdem kann man auf lange Sicht etwas Geld sparen und die Erde vor Plastikmüll bewahren.